Muss ich mit meinem 30 Jahren so Wehrpflicht wenn sie wieder eingeführt wird oder für wen gilt das?

5 Antworten

Man muss unterscheiden.

Es gibt die allgemeine Wehrpflicht in Friedenszeiten:

Diese ist 2011 ausgesetzt worden, kann aber jederzeit wieder eingesetzt werden. Dann werden alle die gezogen, die zum Zeitpunkt der Wiedereinsetzung der Wehrpflicht das 18. Lebensjahr vollendet haben. Davon bist du mit deinen 30 Lenzen weit entfernt.

Dann gibt es die Wehrpflicht im Spannungs und Verteidigungsfall:

Bei dieser Wehrpflicht können alle gesunden Männer von 18 bis 60 Jahren gezogen werden.

Erst zieht man die jungen und gesunden Männer,

danach wird man Inhaftierte und Arbeitslose ziehen.

Zum Schluss werden Alte, Kranke und Behinderte, aber auch 16 Jährige gezogen - Hauptsache sie können eine Waffe tragen.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Wehrpflicht kann nicht wieder eingeführt werden - sie war nie abgeschafft, sondern nur ausgesetzt. Eine Aufhebung der Aussetzung reicht also völlig.

Und mit 30 Jahren wirst du wohl kaum noch zur Musterung dürfen, wenn du nicht gerade eine medizinische Ausbildung zum Arzt gemacht hast. Primär geht es hier um Personen zwischen 18 und 22. Und in der Altersgruppe dürften aktuell deutlich mehr Kandidaten vorhanden sein, als die Bundeswehr mit ihrer zur Zeit deutlich reduzierten Logistik und Kapaziät überhaupt aufnehmen oder verkraften könnte. Bis da alles von den Verwaltungen in den Kreiswehrersatzämtern über die Versorgungsbereiche vom Depots über Transporteinheiten bis hin zu den Kompanien wieder so weit aufgestockt ist, dass hier auch ältere Personen interssant werden, dürften wir uns in einer allgemeinen Mobilmachung und somit quasi im Krieg befinden.

Der Wehrdienst trifft maximal die Schulabgänger, von denen du weit entfernt bist.

Wenn das wieder eingeführt wird, müssen die erstmal die Kapazitäten aufbauen, um EINEN Jahrgang Schulabgänger auszubilden.

Das dauert....

Für dich alter Sack ist da schlicht kein Platz :o)).

Wenn sie die 30-jährigen aus dem Berufsleben rausreißen würden, würde das der Wirtschaft massiv schaden.

Ja das kann sein. Von 17- 50 war es früher

Nein, denn die wird nicht wieder eingeführt.

Woher ich das weiß:Hobby – Global anerkannter Experte für (Welt-)Kriege aller Art