Muß ich einen Handyvertrag selbst kündigen, wenn ich die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchte?
Ich möchte den Mobil-Vertrag bei einem Anbieter kündigen und die Nummer zu einem andern Anbieter mitnehmen. Der Übergang soll möglichst nahtlos sein. Reicht es dazu aus, den Vertrag beim neuen Anbieter zu machen und dort die Rufnummernmitnahme zu beantragen? Kündigt der neue Anbieter selbst beim alten Anbieter?
Beim Energieversorger ist das ja so. Aber wie ist das bei Handyverträgen? Muß ich beim alten Anbieter selbst kündigen, oder macht das der neue Anbieter? Ich will vermeiden, dass irgendwas doppelt läuft und dadruch Missverständnisse entstehen, deshalb die Frage.
3 Antworten
Ja, bei Mobilfunkverträgen musst Du in fast allen Fällen selbst kündigen und die Rufnummernmitnahme selbst beauftragen. Letzteres geht häufig bereits im Bestellvorgang beim Shop oder Provider, ansonsten wird dies nachgelagert durchgeführt.
Damit keine Versorgungsunterbrechung passiert, solltest Du 2 - 3 Wochen zwischen Buchung des neuen Vertrags und Ende des Altvertrags einplanen.
Ich möchte den Mobil-Vertrag bei einem Anbieter kündigen und die Nummer zu einem andern Anbieter mitnehmen. Der Übergang soll möglichst nahtlos sein. Reicht es dazu aus, den Vertrag beim neuen Anbieter zu machen und dort die Rufnummernmitnahme zu beantragen? Kündigt der neue Anbieter selbst beim alten Anbieter?
Yupp, genau so.
Ja, auch eine Prepaidkarte.