Muss ich denn Name ändern der Dataien und alle 4 auf denn Stick?
Muss Ich denn Namen der datai ändern bios update F14
Muss i
2 Antworten
Hallo,
vorausgesetzt du hast den USB-Stick in FAT 32.
Dann kopiere nur das BIOS-Update Programm "B550AOELF14" auf den Stick, weiter nichts.
Dann muss du nur dann, wenn du ein BIOS Flash über den BIOS Flash-Button machst umbenennen. Also das"B550AOELF14" in "gigabyte.bin" auf dem USB-Stick.
Also das blanke Mainboard ohne CPU, Grafikkarte, RAM, Festplatte(n), etc, nur mit Netzteil.
Ansonsten kannst du direkt vom UEFI heraus, ein BIOS-Backup machen, ohne etwas um zu benennen.
Hier dann, zur Sicherheit aber die autoexec.bat und das EFIflash.exe mit kopieren. Also für den Fall, dass deine Festplatte nicht mehr erkannt wird.
Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Hansi
Naja,
ich habe auch gerade einen Stick für mein Aorus B550 mit "gigabyte.bin" vor mir liegen.
Und frage mich auch, ob ich vom F10 auf F14b "uptöten" soll.
Kann ja nicht viel passieren.
Wenn es nicht klappt, flashe ich halt wieder das F10 oder F11 drauf.
Da einzige was mich hindert, dass ich wieder alles aus und einbauen muss.
Also hier frägst du gerade den, den so geht wie dir.
Hansi
Ich weiß ja nicht was für eins schon drauf ist ist echt blöd gemacht…
Nun,
die B550 AORUS Mainboards, sind in der Regel Ryzen 5 5500, fähig.
Es sei denn es wäre eines aus der allersten Vorserie.
Einfach mal alles Notwendige reinstecken, und schauen ob es funktioniert.
Hansi
Ja schon,
ist trotzdem ein riesen Vorteil.
Vorher brauchte man eine zusätzliche CPU und wenn man nicht aufgepasst hat, dann war das ganze Mainboard Schrott.
Hansi
Im Zweifelsfall alle drauf. Der Stick sollte dann aber ein DOS booten.
Evtl. ist in deinem UEFI-BIOS auch eine Flash-Routine implementiert. Dann würde die F14-Datei reichen, die du dann im BIOS auswählst.
Vielen lieben Dank habe es verstanden habe das Gigabyte B550 Aorus Elite und als CPU amd ryzen 5 5500 brauche ich überhaupt ein BIOS Update ???