Musik in der Oberstufe?
Hallo,
ich habe mich dafür entschieden, ab der 11.Klasse Musik weiterzumachen und dafür Kunst aufzugeben.Ich würde gerne wissen,was mich im Musikunterricht erwartet.Ich spiele bereits ein Instrument und bekomme an der Musikschule auch Theorieunterricht (Tonleiter,Intervalle,Bezeichnungen für Dynamik…).Werde ich diese Dinge wiederbegegnen oder geht es da nur um Geschichte?
Lg
2 Antworten
Ich hatte in der Oberstufe damals (2006 war das) Musik statt BK gewählt - und es war anspruchsvoll. Gesungen wurde nicht mehr, es glich mehr einem Geschichtsunterricht zu rein musikalischen Themen wie Minnesang, Instrumenten des Mittelalters (Aulos, Lyra usw.) und den Epochen. Musiziert wurde faktisch nicht mehr, außer einmal im Ensemble, als wir "Wake Me Up When September Ends" als Musikkurs für eine Schulfeier einstudierten.
Es war kein Fach zum Zeitabsitzen und Däumchendrehen, sondern ein Lernfach - aber es war schaffbar. Das Unterrichtsklima war sehr angenehm, weil die ganzen Krachmacher BK gewählt hatten und dachten, dass man da nur rumhockt - genau das passierte aber nicht, die haben dann Kunstgeschichte gepaukt statt gemalt und gezeichnet.
Das ist ja nach Schule und Lehrplan anders. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es in der Oberstufe nur theoretisch zugeht. Und wenn das so ist, könnt Ihr sicherlich noch Einfluss nehmen auf den Unterricht. Vielleicht könnt Ihr eigene Kompositionen machen und sogar aufführen. War bei mir der Fall - das war der beste Kurs überhaupt.