Musik Akkord?
Hallo... Ich hab da eine Frage:
Wie nennt man das in "Fachsprache", wenn man einen Akkord am Klavier (z.B.: ein 1-3-5-8-Akkord also z.B. A-C-E-A) nicht einfach gleichzeitig anspielt, sondern so "aufteilt"?
Also nicht A-C-E-A hintereinander als Viertel oder so, sondern einfach schnell hintereinander und dann liegen lassen das es dann ein normaler, gespielter Akkord ist. Ich möchte das nämlich in Musescore Notieren, und weiß nicht wie...
Einfach als Sechzehnteln mit Haltebogen oder mit Vorschlagsnote (Hab ich schon probiert ergibt wenig Sinn)... Oder gibt da eine eigene Bezeichnung? Hoffe jemand kann sich vorstellen was ich meine .. Danke schonmal :)
1 Stimme
1 Antwort
Das ist ein Arpeggio.
In musescore muss erst die Note oder der Akkord und dann aus der Palette die geschwungene senkrechte Linie unter Arpeggien ausgewählt werden. Standardmäßig wird es von unten nach oben gespielt. Bei dem Arpeggio mit dem Pfeil nach unten ist es umgekehrt.
