Mülltrennung - Hab ich das richtig gemacht?
Ich bin mir jetzt unsicher. Ich habe ein leeres, großes Tetrapack in die schwarze Mülltonne getan. War das richtig?
Weil wenn nicht, muss ich das noch mal raus tun und in die richtige Mülltonne tun, bevor es Ärger gibt, weil in unserer Stadt wollen die die Mülltrennung kontrollieren.
14 Stimmen
5 Antworten
Ja, das war falsch. Das ist eine Verpackung (mit Kunststoffanteilen) und gehört in den Plastikmüll.
Plastik und Verpackungsmüll kommt in der Regel in die gelbe Tonne.
Eigentlich falsch. Aber ich werfe Kunststoffabfälle trotzdem in den Restmüll. Ich bin nicht überzeugt davon, dass der enorme Aufwand der Wiederverwertung und das miserable Ergebnis (schlechte Kunststoffqualität) für die Umwelt besser sind als die Müllverbrennung, die immerhin Energie liefert und damit Öl bzw. Kohle spart.
Demgegenüber ist die Lage bei Papier, Metall und Glas eindeutig: Hier macht die Wiederverwertung Sinn.
Tetra Pack lässt sich recyclen. Meist sind die schwarzen Tonnen für Restmüll (der sich nicht wiederverwerten lässt). Keine Ahnung von wo du kommst und wie es bei euch ist, entweder die gelbe Tonne, oder die Grüne (aber nicht der Biomüll).
Es war nicht richtig aber ein Beinbruch ist es nicht da ja das meiste sowieso in die Verbrennungsanlage kommt. Nun werden einige sagen das der Grünetonnenabfall ja wiederzurück gewonnen wird wenn aber im Restmüll zu wenig brennbares ist müßen die Leute auch andere Sachen mitverbrennen so z.B. den Inhalt der grünen Tonne.
Nun werden einige sagen das der Grünetonnenabfall ja wiederzurück gewonnen wird wenn aber im Restmüll zu wenig brennbares ist müßen die Leute auch andere Sachen mitverbrennen so z.B. den Inhalt der grünen Tonne.
Das Problem ist eher, dass die Biotonne so viele nicht darein gehörende Fremdstoffe enthält, dass eine stoffliche Verwertung gar nicht mehr möglich ist. Der zulässige Fremdstoffanteil bei der Biomülltonne liegt bei 1 % (und ist damit schon doppelt so hoch wie beim restlichen Biomüll!). Ich brauche dir wohl nicht zu erläutern, wie hoch der tatsächliche Fremdstoffanteil im Schnitt ist, gerade in bestimmten Wohngegenden...
/edit: Ach so, du meinst die Wertstofftonne. Ja, die landet am Ende oft ohnehin in der selben MVA wie der Restmüll.