MTU DSL?

2 Antworten

PPP=point-to-point.

Die 8 Bytes sind der PPP-Header.

P.S.: Vielleicht sollte ich präziser sagen, es ist der PPPoE-Header. PPPoE ist einfach eine Adaption von PPP, man hat dabei einen Teil des normalen PPP-Headers bedarfsgerecht verändert.


frank824 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 20:06

Das denke ich auch. Es ist Point to Point Paket, bei dem eben der header etwas modifiziert wurde, so dass es eben in Verbindung mit ethernet funktioniert. Point to point gibt es ja eigentlich gar nicht als eigenständiges Protokoll, sondern ist eine ich sag mal Protokoll Familie wo dann beispielsweise hinterher die IP Parameter übermittelt werden oder die Art Authentifizierung und die mtu geklärt wird

MTU ist die maximale Paketgröße, die übertragen werden kann, ohne das Pakete aufgetreilt (fragmenteirt) werden müssen. Bei Ethernet sind das 1500 Bytes (ohne Jumboframes, da gehen 9000 Bytes, aber meist nur im LAN). Weniger der 8 Bytes für PPPoE bleiben dann noch 1492 Bytes übrig.

In den 8 Bytes steckt neben Typ, Länge, etc. noch die SessionID für PPPoE, die eben die aktive Sitzung kennzeichnet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker