Mousse au chocolat 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren?
Ich fange heute an, mein Desser für morgen (Silvester) zu machen und da mache ich auch eine Mousse und nun zur Frage:
Kann ich, wenn ich die heute so um 17.00h mache, die morgen um ca. 22.00h servieren oder muss ich die morgen früh machen, um eine wirklich leckere Mousse zu bekommen?
Danke für eure Hilfe!
8 Stimmen
9 Antworten
Keine sorge, das kannst du bedenkenlos machen. Ich habe schon knapp 1 Woche an selbstgemachter Mousse gegessen (Das geplante Essen war ausgefallen, und so hatte ich allein eine riesen Schüssel Mousse)
Ich rate dir auch zu frischen Eiern, aber was noch wichtiger ist, ist das die Eierschale komplett unversehrt ist., also keine Risse aufweist.
Salmonellen sitzen nur in äußerst seltenen Fällen im Ei, fast immer sind sie auf der Schale und wenn diese Risse aufweist können die Salmonellen ins Ei eindringen.
Auch solltest du aufpassen das möglichst keine Schale ins Ei fällt, und das Ei nicht am Schüsselrand, sondern an einem Messerrücken aufschlagen, dann ist die Gefahr noch geringer das (wenn überhaupt vorhanden) Salmonellen ins innere kommen.
Wenn du sehr sauber arbeitest, und eben auf die Schale aufpasst kannst du das locker heute machen.
Ich mache meine Mousse ehrlich gesagt immer einen Tag vorher, weil ich finde das sie dann leckerer ist, wenn sie so richtig durchgezogen und fest ist. Mache das seit 16 Jahren so, und hatte noch nie ein Salmonellenproblem ;) Außerdem muss sie ja von haus aus schon einige Stunden in den Kühlschrank um fest und fluffig zu werden.
Kleiner Nebenkommentar zu den anderen Antworten: Ich finde es heftig wie weit die Panikmache was Bakterien angeht schon ist. Klar Salmonellen sind nicht ohne, aber sie treten zu 99% nur bei unhygenischen Bedingungen auf. Lebkuchenhäuser z.B. werden mit einer Spritzglasur aus Eiweiß und Zucker verklebt. Diese trocknet dann nur und wird so wie sie ist irgendwann gegessen. Diese Häuser stehen teilweise wochenlang und werden dann erst gegessen, und die Leute leben noch. Kokosmakronen werden nur bei 65c "getrocknet" und sind innen noch feucht wenn ich sie esse.. ich lebe noch! Mousse habe ich wie gesagt auch schon 1 Woche lang von gegessen (natürlich darf man die Kühlkette nicht unterbrechen, oder die Schüssel länger draußen stehen lassen)
LG Deamonia
Die kannst Du im Kühlschrank aufbewahren - aber mache eine Frischhaltefolie drüber, damit sie nicht an der Oberfläche antrocknet oder einen Kühlschrankgeschmack annimmt.
Bei den Eiern aber ganz frische nehmen - sonst Salmonellengefahr.
Besser schmeckt natürlich eine frisch zubereitete Mousse au chocolat.
Frisch schmeckt es zwar etwas besser, aber auch das aufbewahren ist möglich :)
Ja kann man machen, ich würde es aber trotzdem morgen früh machen dann ist es noch frischer und schmeckt am Abend auch noch so...gutes Gelingen und guten Rutsch :-)
Wenn da frische Eiweiß drin ist dann nicht kommst es aus der Tütr ist es kein Problem, aber abdecken.
Danke, dir auch :)