Motorrad verkaufen Probefahrt gestatten?
Ich will mein Moped nicht verkaufen aber ich habe gerade darüber nachgedacht wie das ablaufen würde.
Die Käufer wollen ja in aller Regel ne Probefahrt machen. Ich würde niemanden damit ne Runde drehen lassen ohne Kaution in Form des Kaufpreises. Am Ende Schrottet der das Ding und man sitzt da auf dem Schaden.
Wie macht man sowas? Oder gegen Kaution in Form der Selbstbeteiligung? Wäre auch ein Verlustgeschäft nä?
Und wie soll man das Geld entgegen nehmen? In meinem Fall wären das über 10.000€ in bar. Sowas will man ja auch ungerne so entgegen nehmen. Am Ende wird man ausgeraubt nach dem Verkauf.
Wie macht ihr sowas 😱
7 Antworten
Mach dir nicht soviel Gedanken. Sind nur bisschen mehr als 10k.
Ich lasse mir den Führerschein und den Personalausweis zeigen und behalte den Perso da. Fahren lasse ich dann nur Leuten denen ich ernsthaftes Kaufinteresse zutraue und die auf mich einen seriösen Eindruck hinterlassen. Das ist schon recht viel verlangt. In der Regel lassen mich Privatverkäufer meiner Erfahrung nach oft einfach so fahren.
Natürlich steht es dir frei nochmal einen drauf zu setzen und ne saftige Anzahlung zu nehmen. Du solltest das aber fairerweise in das Angebot schreiben oder zumindest vor der Besichtigung sagen. Die wenigsten werden bereit sein für ne kleine Testrunde den ganzen Kaufpreis auf den Tisch zu legen. Wenn du die Leute dann antanzen lässt und solche unüblichen Dinge verlangst, werden die Käufer zurecht ganz schön angepisst sein. Wenn ich als Käufer unterwegs bin, kaufe ich meistens nur von entspannten Leuten. Bei so einer Forderung wäre ich raus und hätte kein gutes Gefühl mehr. Angebote gibts schließlich genug. Bevor ich dir 10.000€ Bargeld in die Hand drücke, würde ich sowieso beim Händler kaufen. Da müsste dein Angebot schon sehr attraktiv sein, damit ich sowas mache.
Wenn dir private Verkäufe zu riskant sind, verkauf einfach an einen Händler. Man bekommt zwar deutlich weniger, hat aber ein geringeres Risiko.
Ein gebrauchtes Moped für über 10.000€ in bar? In der Regel behält man den Führerschein oder Ausweis ein und keine abstrusen Summen.
LG
.....bei einer kleinen Probefahrt behält man i.d.Regel den Personalausweis ein
und verlangt keine Wucherkaution.
Genau wer macht denn sowas? 🤣🤦🏻♂️
Vielleicht bei nem steinalten 20 Jahre alten Gurke die keine 1000€ mehr wert ist
Was soll man mit dem Perso wenn das Ding Schrott ist? Den einbehalten und sich an die wand nageln?
...bei Unfall gibts ja noch die Hapflicht, die dann zahlt. Vorausgesetzt das Moped ist
auch noch versichert.
Die zahlt den Gegner wenn es einen gibt seinen Schaden. Sicher nicht das eigene kaputte Motorrad bei Selbstverschulden.
...wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit das der Interessent dein Moped
"zu Schrott" fährt ?
Ist das Motorrad angemeldet, denn wäre das Fahrzeug idR doch eh versichert.
Ist es nicht angemeldet entfällt eine Probefahrt auf öffentlichen Straßen aus rechtlichen Gründen schon
Naja dafür müsste es erstmal Vollkasko Versichert sein was es zwar ist aber bei einem Unfall wird Dannie Selbstbeteiligung fällig zudem hat man extrem viele Scherereien und bekommt am Ende bestimmt auch weniger als was man beim Verkauf bekommen hätte.
Somit ist das Vermögen in Form des Fahrzeuges garnicht ordentlich damit geschützt.
Gerade auf diese Weise gab es schon mehrfach Diebstähle. Die Ausweise waren in diesen Fällen gefälscht.