Motorrad dreht unweigerlich hoch ohne Beschleunigung
CK1993|vor 5 Min.
Moinmoin !
Habe vlt. ein Problem mit meinem Motorrad, hoffe jemand hat ein paar Tipps:
Und zwar ist es heute morgen passiert als ich bei ca. 140 km/h war. 5ter Gang ca. 6000 U/pm ( Drehzahlmesser geht bis 7000 U/pm, dann folgt rot gestrichelter Bereich).
Wollte dann weiter hochbeschleunigen. Drehzahl schießt auf einmal nach oben als würde sie ins leere drehen, aber die Geschwindigkeit blieb gleich. Normalerweise ist sie mit 7000 Upm im 5.Gang bei 160-170 kmh. hier war sie nun bei gleicher drehzahl bei 140 und wie in einem luftloch.
Habe vor 3 Tagen den Kupplungshebel gewechselt. (Mögliche Ursache?)
BMW F650 Strada Bj 1995 48 PS erst 11500km Habe sie bei ca. 10000km übernommen Vor Kauf mit Verkäufer ( Freund und KFZ-Meister ) Flüssigkeiten gewechselt und weitere Kleinigkeiten die aber nichts mit dem Problem zutun haben können.
5 Antworten
Da hast du eventuell das falsche öl nachgefüllt. Die Kupplung ist im ölbad, und wenn du da syntetiches oder halbsyntetiches öl nachfüllst rutscht die kupplung. Motorrad-Motoröle für nasskuplungen müssen rein Mineralich sein! Es kann auch sein das sie von haus aus fertig ist oder auch nur die druckfedern. Hast du natürlich halb oder vollsyntetiches öl das eigentlich für PKW`s gedacht ist reingekippt haben sich die kristalle auf die scheiben gelegt und die kuppung ist auf dauer geschädigt und es zeigen sich dann diese symtome
ne denke eher nicht dass das so ist. Habe ja bereits 1500km gefahren und alles lief super.... nein habe speziell für Motorräder geeignetes Öl genommen was ich bei Louis bekauft hatte.
Ich denke, das hat mit dem Kupplungshebel nichts zu tun. Meine MT07 brauchte wg nem Umfaller nen neuen Hebel und das hatte keinerlei Auswirkung. Wie schon als AW in der vorherigen Frage: vllt mal bei kaltem Motor langsamer hochdrehen. Gute AWs könntest du ev auch auf Motor Talk.net finden. LG Elfi96
Ok dann schonmal danke dafür. Bin schon einíge km gefahren gewesen als das kam. Fahre knapp 40 km zur arbeit und bei km 20 war das ungefähr.
Erfolgt die Verbindung vom Kupplungshebel zur Kupplung hydraulisch oder über Bowdenzug. Wenn Bowdenzug, dann stimmt die Einstellung vielleicht nicht (zu stramm)
Kupplung nachstellen. Ein weiteres Problem könnte awer auch das falsche Ol sein das die Kupplung durchdrehen lässt. (Allerdings weiss ich jetzt nicht ob dein Modell Nasskuplung hat)
Die Kupplung rutscht.
Okay danke für deinen Tip. Woran kann es liegen dass sie rutscht?
Per Bowdenzug. Ja kann das dann sein dass die Kupplung bei der hohen Drehzahl nicht mehr greift?