Motorrad dreht anfangs nicht hoch?
Es geht um meine 2020er Zündapp ZXM 125 4 Takt (Baugleich mit Aprillia SX 125 bloß ohne ABS). Ich starte mein Motorrad und beim ersten Gasstoß geht sie aus. Wenn ich sie bissl warm laufen lasse und los fahren möchte, dann dreht sie nur zur Hälfte hoch und höher dreht sie nicht + es kommen wie Fehlzündungen. Wenn ich ein paar Meter gefahren bin und das Motorrad bissl warm laufen ließ, dann muss ich die Kupplung ziehen, solange aufdrehen bis ich diesen Punkt überwunden habe bei dem sie nicht mehr höher dreht und wenn ich dann die Kupplung los lasse dann fährt das Motorrad einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte bzw was man dagegen machen könnte?
Liebe Grüße, Tim ✌🏻
1 Antwort
Hab das kurz im Auto diktiert. Weiß nicht ob da Fehler drin sind😂
Das klingt nach einem Problem mit der Kraftstoff- oder Luftzufuhr, der Zündung oder eventuell der ECU (Steuergerät). Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:
1. Kaltstart-Probleme & Erste Gasannahme
• Vergaser-/Einspritzanlage: Falls dein Modell einen Vergaser hat, könnte die Kaltstartdüse oder Leerlaufdüse verstopft sein. Eine Reinigung kann helfen. Falls du eine Einspritzanlage hast, könnte die Düse verstopft oder der Sensor für die Luft-Kraftstoff-Mischung defekt sein.
• Luftfilter: Ein verdreckter Luftfilter kann die Luftzufuhr einschränken. Prüfe und reinige ihn oder ersetze ihn.
• Kraftstoffqualität: Alter oder schlechter Sprit kann zu Problemen führen. Falls der Sprit älter ist, tausche ihn gegen frischen.
2. Motor dreht nicht richtig hoch & Fehlzündungen
• Zündkerze: Eine verschlissene oder falsche Zündkerze kann Fehlzündungen verursachen. Prüfe oder ersetze sie.
• Zündspule oder CDI (Steuergerät): Falls sie beschädigt sind, könnte die Zündung fehlerhaft arbeiten. Falls möglich, teste mit einer anderen Zündspule.
• Luftmassenmesser oder Drosselklappensensor: Falls dein Modell einen hat, könnte er fehlerhafte Werte liefern. Eine Reinigung oder ein Austausch könnte helfen.
• Auspuff & Kat: Falls der Katalysator verstopft ist, kann er die Leistung drosseln.
3. Probleme bei niedriger Drehzahl, dann normales Verhalten
• Leerlauf- oder Kaltstartsystem: Falls dein Motorrad eine automatische Kaltstartanreicherung hat, könnte sie defekt sein. Bei manchen Modellen lässt sich das nachjustieren.
• ECU-Reset: Falls dein Motorrad eine elektronische Einspritzung hat, könnte ein Reset helfen. Dafür Batterie abklemmen, 10 Minuten warten und wieder anschließen.
4. Weitere mögliche Ursachen
• Unterdruckschläuche: Falls dein Motorrad Unterdruckleitungen für die Benzinpumpe oder Sekundärluft hat, prüfe, ob sie beschädigt oder abgezogen sind.
• Lambdasonde: Falls vorhanden, kann eine defekte Sonde falsche Werte liefern und das Gemisch verfetten oder abmagern.
Empfohlene Vorgehensweise
1. Zündkerze prüfen & ggf. wechseln.
2. Luftfilter prüfen & reinigen.
3. Vergaser (falls vorhanden) reinigen oder Einspritzanlage checken.
4. Kraftstoff & Benzinfilter checken.
5. Fehlerspeicher auslesen (falls Einspritzung vorhanden).
6. Unterdruck- & Luftleitungen auf Undichtigkeiten prüfen.
Falls das Problem nach diesen Schritten noch besteht, könnte es an der Zündspule, der CDI oder einem defekten Sensor liegen. Hast du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen?