Motor geht immer aus an Motorrad(125ccm)?
Hallo und zwar habe uch folgendes Problem... An meiner 125er Maschiene (KSR Moto TW 125) geht wenn ich losfahre und sie noch sozusagen im Kaltstart ist der Motor aus wenn ich bremsen muss und dabei die Kupplung ziehe dann dauerts ein wenig bis die Maschiene wieder angeht, jedoch wiederholt sich das bis das Motorrad warm gefahren ist. Danach gibt es keine probleme mehr. Nur wenn der motor kalt ist passiert das. Also beim Kupplung ziehen geht das Mororrad aus.
Danke schonmal im Vorraus für hilfreiche Tipps :)
8 Antworten
Ist bei meiner auch so, habe das Problem nicht behoben, aber wenn man z.B. an der Ampel beim Kupplung ziehen ein ganz kleines bisschen Gas gibt bleibt sie an. das sollte ja sowieso nur die ersten paar Minuten sein, in der Zeit werden es bestimmt nicht so viele Ampeln sein.
Moin bei meiner ist es genauso. Habe beim Händler nachgefragt und er meinte, dass es das Ventilspiel sei. Dies wir aber auch viel jeder Wartung neu eingestellt so das es dann perfekt passt.
Das deutet darauf hin, das der Motor im kalten Zustand zu mager läuft.
Entweder funktioniert der Choke oder die Kaltstarteinrichtung nicht richtig. Solange der Motor noch kalt ist wird, das Benzin-Luftgemisch etwas etwas angereichert.
Ist der Motor auf Betreibstemperatur, wird wieder auf die Sttandardeinstellung zurückgefahren. Schau Dir mal an, wie das bei Deiner Maschine funktioniert. Mit einem Choke macht man das manuell, aber das gibt es bei neuen Moppeds kaum noch. Daher tippe ich auf die Startautomatik....
Ist da ein Vergaser oder Einspritzanlage?
Okay, die Einspritzug wird in der Regel elektronisch gesteuert.
Bevor man sich an die elektronischen Bauteile rangeht, würde ich nachschauen, ob irgendwo eine Wärmesensor verbaut wurde. Diese Sensoren oder die Anschlüsse können einen Defekt haben, sodaß die elektronische Steuerung immer von einem warmen Motor ausgeht. Die Sensoren sind eigentlich billige Bauteile... Gibt es da Ersatzteile?
Hatte auch das gleiche Problem, in der Werktstatt wurde dann das Gasspiel straffer gestellt. Habe das später nocheinmal wiederholt und seit dem ist das Problem nicht mehr. Laut Händler passiert das bei diesen Maschinen öfter. Einfach Bowdenzug unten an der Einspritzung mit Feingefühl etwas straffer stellen. Steht sogar nochmal genauer beschrieben in dem einfachen Handbuch zur Ksr tw 125
(hoffe hilft noch dem ein oder anderen)
Hab das selbe Problem. War nicht von Anfang an. Werkstatt hat auch keine Lösung.
Sorry meinte einspritzer