Motorola Edge 50 Pro oder Realme GT6?
Hallo Zusammen
Für mich wird es bald Zeit für ein neues Smartphone, da mein S20+ immer mehr grüne Striche im Display hat. Ich hatte bis anhin immer Samsung Smartphone ( S2 bis S20+ ). Da aber das S24 kein Edge Display mehr hat, kommt es für mich weniger in Frage. Nun habe ich mir überlegt mal was neues auszuprobieren, da ich nicht mehr als 600.- ausgeben möchte. Das Motorola Edge 50 Pro 420.- und das Realme GT6 540.- sprechen mich beide an. Von den Technischen Daten gibt es keine grossen Unterschiede. Mich würde mal interessieren ob ihr schon Erfahrungen mit einem der beiden Smartphones gemacht hat. Oder welches ihr empfehlen könnt. Bitte keinen anderen Hersteller empfehlen ;)
Grüsse
3 Antworten
Hab beim Moto M4 aufgehört, nochmal was von Motorola zu kaufen. Akku war trotz korrekter Handhabung explodiert.
Ich bin gelernter Elektroniker und repariere heute als Rentner nebenbei Smartphones.
Dann stieß ich auf Xiaomi und mit meinen damals dünnen Finanzen entschief ich mich für das redmi 9T. Nach 2 Jahren Ärger über den kratzenden Mono-Lautsprecher dann 2022 für Xiaomi Note 11 pro 5G. Jaa, das war schon mehr das, was ich mir wünschte.
Eigentlich brauche ich noch kein neues Phone, liebäugelte aber schon seit Wochen mit dem Xiaomi 14 (ohne redmi/Note). Vor 2 Wochen gekauft und mit dem bin ich erstmal rundum richtig zufrieden.
Der Vorgänger brauchte zuletzt von 10% auf 100% laden satte 2 Std, mit dem 14er nur noch 20min. Und in meinem Lueblings-Café lege ich es nur an einer bestimmten Stelle auf den Tresen und wird aufgeladen. Peferkt!
Auch mit dem Phone bezahlen läuft viel unproblematischer und kann jetzt auch Klimaanlage Fernseher, etc. mit nur einer "Fernbedienung" steuern. Und wasserdicht mit IP68 ist natürlich auch erste Sahne. Ich wohne direkt am Mittelmeer und bin oft am Strand. Ein Ärgernis mit einem ohne IP68.
Auch eSim war mir besonders wichtig.
.
Das Moto 50 Edge 50 pro sah ich mir vorher auch Mal an, entsprach aber nicht so ganz meinen Wünschen.
Kameraqualität ist mir eigentlich nicht so wichtig, für so etwas bevorzuge ich eh meine GoPro11. Das hat auch eine weit besseren Bild-Stabilisator, perfekt für meine Zwecke.
Gelegendlich mache ich mit den Phone auch Fotos und Videos, Bildstabilisator sich sehr gut und mit Nachtaufnahme auch sehr gut, das Tele sogar besser als alle Vorgänger.
Ob's besonders griffig ist, kann ich so nicht sagen. Phones bekommen bei mir grundsätzlich ein aufklappbares Lederetui, was die Griffigkeit eh um ein Vielfaches besser macht.
Für das Xiaomi 14 5G 512GB 12GB Ram bezahlte ich bei mir in Israel 3159nis, also etwa 750€, hatte mich gegen 12 Monatsraten entschieden, wählte 3 Raten, obwohl beide zinsfrei waren. Hab nicht gerne Schulden. Ach ja, Smartphones sind in Israel meist etwas teurer, als in Deutschland.
Die Display Helligkeit von 3000nits macht alles bei uns, bei so viel Sonne im Jahr, noch viel angenehmer.
Ohne dem wäre bzgl technischer Daten sicher das Moto Edge 50 pro natürlich genau so gut.
Ach ja, Tonqualität war mir auch besonders wichtig, da ist das Xiaomi natürlich besser als das Moto.
Motorola ist im Prinzip grundsolide und gut, zudem fast reines Android. Aber leider nimmt es Motorola mit den Updates nicht so genau. Trotzdem würde ich eher zum Motorola tendieren.
Ich würde das Motorola nehmen:
- Es unterstützt Wireless-Charging
- Es ist nach IP68 vor dem Eindringen von Wasser und Staub geschützt
- Es hat ein 144Hz-Display
Das sind schon ganze nette Features in der Preisklasse. Das Realme hat dafür die bessere Kamera; wenn das für dich besonders wichtig ist, dann würde ich zum Realme greifen, sonst aber zum Motorola.