Motivation finden, um Kafka zu lesen?


21.06.2024, 00:27

Hörbücher mag ich leider nicht.

Garnet72  21.06.2024, 00:34

Vielleicht liest du mal "Brief an den Vater" und versuchst quasi als "Projekt" herauszufinden, inwiefern die komplexe Vater-Sohn-Beziehung bzw das Vaterbild sein Werk geprägt hat?

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 00:36

Den habe ich auch schon angefangen, aber zu dem kann ich mich auch nicht motivieren.

Ich schweife zu schnell mit den Gedanken ab.

Garnet72  21.06.2024, 00:44

Hm, was erhoffst du dir von einer Lektüre, die dich anscheinend nicht anspricht oder geht es dir sozusagen nur darum, Kafka gelesen zu haben, weil er zum "Bildungskanon" gehört?

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 00:46

Nein, mich interessieren seine Werke.

Ich habe generell Probleme, ins Lesen reinzukommen, auch bei „normalen” Büchern.

Garnet72  21.06.2024, 00:51

Kennst du jemanden, mit dem du quasi einen Kafka-Literaturzirkel gründen könntest, zwecks gegenseitiger Motivation und zum Austausch? Sorry, sonst fällt mir auch nichts mehr ein...

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 00:54

Dankeschön.

Ich kenne da tatsächlich jemanden.

Garnet72  21.06.2024, 00:58

Dann drücke ich dir die Daumen, dass du dir den Kafka doch noch erschließen kannst, alles Liebe.

vanilleschnitte 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 01:01

Dankeschön.

Du kannst das alles übrigens auch als Antwort schreiben, dann habe ich auch gleich ein Sternchen-Kandidaten.

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das Buch nicht aber normal lese ich auch nicht gerne und mir ist es schwierig gedanklich beim Buch zu bleiben.

Ich hab paar Tricks was mir geholfen hat. Ich habe angefangen Bücher laut zu lesen (eigentlich aus nem anderen Grund) und gemerkt dass es viel leichter ist so zu verarbeiten was man liest uns bei der Sache zu bleiben, nicht sich ablenken lassen. Und wichtig das duch muss für dich interessant sein sonst hört man nach nem Kapitel auf. Früher habe ich gemerkt beim Buch lesen war mir schwierig darauf zu konzentrieren nach paar Seiten habe ich das zwar gelesen aber irgendwie nach ner Zeit merkt man dass das Hirn abschaltet und nicht mehr verarbeitet was man liest. Wenn mans laut liest hat man das Problem nicht also zumindest ich. Das hat mir voll geholfen. Und noch du musst dir ziele stellen zb jeden Tag halbe/eine Stunde lesen oder zb 1, 2 Kapitel und das auch täglich durchziehen. Wenn das dir interessant ist musst du dich auch nicht zwingen, sondern kannst selbst nicht stoppen.