Morgenkreise in der Kita?
Hallo,
ich bin Erzieher und muss einen Vortrag über ein beliebiges Thema halten. Ich habe mich entschieden, über Morgenkreise in der Kita zu sprechen, weil wir diese in unserer Einrichtung sehr oft ausfallen lassen. Mit meinem Vortrag möchte ich dazu beitragen, dass wir den Morgenkreis nun häufiger durchführen oder ihn sogar zu einem festen Bestandteil unseres Morgenrituals machen.
Meine Lehrerin und meine Praxisanleiterin werden sich den Vortrag anhören, daher ist es mir besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein. Ich habe bereits einige Informationen im Internet gefunden, jedoch noch nichts Konkretes. Ich benötige Fachliteratur, in der das Thema Morgenkreise zumindest angeschnitten wird. Am besten wären konkrete Theorien oder Modelle.
Besonders wichtig wäre mir Literatur, die sich auf Morgenkreise in U3-Gruppen bezieht, da ich in einer Gruppe mit Kindern unter drei Jahren arbeite. Ich nehme aber natürlich auch gerne Materialien, die sich generell mit Morgenkreisen oder Morgenritualen befassen.
Kann mir jemand weiterhelfen oder etwas empfehlen?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
2 Antworten
Meine spontanen Ideen, wie du es begründen könntest, wären:
Struktur und Sicherheit: Der Morgenkreis bietet den Kindern ein festes Ritual, das ihnen Orientierung für den Tagesablauf gibt. Dieses wiederkehrende Element sorgt für ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. (Quelle)
Sprachförderung: Der Morgenkreis fördert die Sprachentwicklung der Kinder durch vielfältige sprachliche Aktivitäten wie gemeinsames Singen, Erzählen und Spielen. Diese Aktivitäten erweitern die sprachlichen Kompetenzen der Kinder, was besonders im Hinblick auf die Einschulung wichtig ist. Laut Berichten mangelt es vielen Schulkindern an sprachlichen Fähigkeiten, und durch den Morgenkreis könnte dem entgegengewirkt werden. Zudem bringt nicht jedes Kind von zu Hause die gleichen sprachlichen Voraussetzungen mit. Der Morgenkreis kann helfen, sprachliche Defizite auszugleichen und somit Chancengleichheit für alle Kinder zu gewährleisten.
Dazu gibt es ganz viel Literatur auf Amazon
Generell würde ich mir das Thema Rituale nochmal anschauen oder du kannst dir auch überlegen was der Morgenkreis fördet bzw. fördern soll. Mir fallen da 1000 Sachen ein