Morgen gehe ich in die Berge, soll ich mir eine kurze Hose anziehen oder lange Hose?
Bei mir werden es morgen über 26° werden, ich wohne in München.
Soll ich in den Gindelarm zwischen Schliersee und Tegernsee eine kurze Hose anziehen oder wird es trotz 26° kalt sein und ein Hoodie und lange Hose anziehen?
25 Stimmen
9 Antworten
Meinst du die Gindelalm? Vermutlich warst du eh schon da und hast das Kaiserwetter genießen können.
Es geht nicht sehr weit hoch, daher kann man davon ausgehen, dass es nicht viel kälter als vielleicht 15, 20°C wird.
Beim Wandern kann man auch gerne kurze Hosen tragen. Wenn ich aber "richtig" in die Berge gehe, wo auch Fels- und Eispassagen dabei sind, greife ich stets auf eine lange Hose zurück.
Hoodie ist gut, wenn man durchgeschwitzt an der Alm ankommt und sich dann aufwärmen will. Besser wäre eine Softshelljacke, die nochmal speziell dafür gemacht ist, den Wind abzuhalten.
Hab eigentlich nur in der Ebene und auf breiten Wegen über 26° was kurzes an. Lange Hosen schützen vor Sonnenbrand, Nesseln und Getier.
In den Bergen, oder wenns allgemein anstrengend wird, immer Wechselklamotten mitnehmen. Oder Zwiebeltechnik. Sonst schwitzt du beim Aufstieg, und oben frierst du durchnässt im Wind.
Hey Speedy936,
morgen wird es in diesen Orten ungefähr zwischen 15-20°. Da kann man ruhig eine kurze Hose anziehen.
Als ich vor 1-2 Wochen in der Schweiz war, hab ich auch die ganze Zeit nur eine kurze Hose mit einem T-Shirt getragen + ich war wandern.
Nimm aber zur Sicherheit einen Hoodie oder eine dünne Jacke mit. 😉
LG
Hattest du hoffentlich an, bei den warmen Temperaturen.
Entweder kurze Hose und dünne Jacke.
Oder (falls du hast), eine lange Wanderhose, bei der man die Beine per Reißverschluss oder Knöpfe abtrennen kann