Mofa Tuning?

2 Antworten

Solange du die Teile nicht einbaust, passiert nichts.

Wenn du sie eingebaut hast, kommt es darauf an, wo du fährst.

Viele schreiben hier ja, dass sie nur auf ihrem Grundstück fahren würden.

Das ist jedoch nur zulässig, wenn das Grundstück ringsum eingezäunt ist - umfriedet nennt das der Gesetzgeber - und wenn natürlich auch alle Zugänge/Zufahrtswege gesichert sind.

Selbstverständlich sind rechtliche Konsequenzen auch vom Lebensalter abhängig, denn Jugendliche werden in aller Regel von Freiheitsstrafen verschont.

Die erloschene Betriebserlaubnis ist ja "nur" eine Ordnungswidrigkeit aber das Fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis ist eine Straftat.

Wenn das Mofa also, aufgrund des illegalen Tunings, schneller fährt, als 25km/h plus Toleranz und man keine entsprechende Fahrerlaubnis hat, dann wären nach dem Erwachsenstrafrecht bis zu 180 Tagessätze möglich oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem halben Jahr.

Bei Jugendlichen wird in aller Regel nur auf Soziastunden erkannt, dazu kommt aber eine Sperre, was weitergehende Fahrerlaubnisse betrifft.

Man steht also an der Bushaltestelle und wartet auf seinen Bus, während gleichaltrige Freunde, mit Fahrerlaubnis, Auto und Freundin winkend an einem vorbeifahren aber das wirst du dir ja gründlich überlegt haben....

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Solange alles in der Richtlinie ist und du so schnell fährst, wie du fahren darfst und legale Sachen verwändest ist alles gut, würde ich behaupten. Vor der Polizei wegzufahren ist auf jeden Fall keine gute Idee. Ja, passiert eigentlich nichts.