Möglichkeiten feuchte/nasse Stellen im Fahrzeuginnenraum zu finden?
Servus,
bei meinem Golf 6 ohne Schiebedach beschlägt ständig die Frontscheibe und der Dachhimmel löst sich immer großflächiger, scheinbar gibt es ein größeres Feuchtigkeitsproblem.
Das Auto wird sehr wenig bewegt. Im Fußraum habe ich schon eine Kiste mit Katzenstreu um Luftfeuchtigkeit aufzunehmen... leider reicht das nicht.
Optisch erkennt man so keine Fehlerquelle und vom Fühlen am Teppich und Polster kann ich keine Unterschiede feststellen...
Hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben, wie man die Fehlerquelle ausfindig machen kann.
Ich dachte schon an ein Feuchtigkeitsmessgerät, aber funktioniert sowas überhaupt, wenn hinter dem Teppich + Dämmmaterial direkt das Metall kommt ?
2 Antworten
Einer setzt sich ins Auto und guckt, ein zweiter beregnet mit dem Gartenschlauch.
Ohne Schiebedach könnte man die Frontscheibendichtung als ersten Verdächtigen nennen
Ein Problem, was viele Autobesitzer jedes Jahr haben....
Im Herbst fällt das Laub von den Bäumen und verstopft dann die Wasserabläufe an der Heckklappe und am Wasserkasten.
Der Wasserkasten befindet sich unmittelbar vor der Frontscheibe, unterhalb der Scheibenwischer.
Dort wird auch bei vielen Fahrzeugen die Luft für Lüftung und Heizung gezogen.....
Bitte überprüfe und reinige mal die Wasserabläufe - aber nicht nur oberflächlich und teste mit einer Gießkanne Wasser, ob sie wieder ablaufen, denn manchmal sind sie nicht nur oberflächlich verstopft - dann müsstest du sie mit einem Draht reinigen.
LG