Gibt es eine Möglichkeit nach der ein Wallach Fohlen zeugen kann?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das geht theoretisch. Im "großen" Geschäft wird das auch immer wieder gemacht. Es gibt bereits einige geklonte Pferde im Deckeinsatz (z.B. ET). Meist werden diese sogar von den Zuchtverbänden anerkannt.

Schau zum beispiel mal hier rein: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46046466.html

Das klonen ist jedoch sehr teuer und lohnt nur für herausragende Pferde. Trotzdem gibt es bereits zwei- bis dreihundert geklonte Pferde (Quelle: Die Welt).

Es werden alle Geschlechter geklont, auch Wallache können geklont werden (sind dann bei Geburt des Klones zeugungsfähige Hengste). Das Klonen ist hauptschlich für bereits allte Deckhengste interessant, deren Genmaterial auch nach deren Tod weitervererbt werden soll. Zudem können so die Gene von Wallachen vererbt werden. Man kastriert übrigends Pferde nicht nur weil sie nicht zur Zucht taugen, meist ist der Grund für eine Kastraktion, dass man ein umgänglicheres, rittigeres, braveres Pferd erhalten will. Oftmals sind es jedoch Wallache, die sich als Spitzenpferde erweisen.

es gibt KEINE möglichkeit, dass er ein fohlen zeugt.

selbst geklont würde das pferd anders aussehen. der klon des weltberühmten springpferdes E.T. wurde zum zweck der samenspende "hergestellt". er ist genetisch identisch und sieht trotzdem anders aus.

dass so viele leute meinen, wenn sie ein tier haben, müsste es sich unbedingt vermehren, ist unglaublich... immer diese bösen hinterhofvermehrer... aber neeeeeiiin...  mein mix fohlen ist ja ganz was besonderes... ;-(

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

DCKLFMBL 
Fragesteller
 05.02.2016, 14:20

jedes Pferd ist was ganz besonderes! es ist schließlich einmalig ;-)

1

Du kannst ihn klonen lassen. Und bevor du lachst: Das geht wirklich und wurde auch schon gemacht. 

Allerdings hat es mit Sicherheit einen Grund, dass er kein Hengst ist und nicht deckt. 


DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 14:18

ich weiß jetzt nicht weswegen sie in nicht als Hengst wollten, aber um Privat ein Fohlen zu Zeugen muss er ja keine ''Besonderen Fähigkeiten'' haben oder so etwas (bzw. müsste, er ist ja ein Wallach)

0
LyciaKarma  04.02.2016, 14:22
@DCKLFMBL

Es geht nicht um Fähigkeiten, sondern Gesundheit, klar im Kopf, Erbkrankheiten, Genträger usw. 

Wenn du ein Fohlen willst, dann kauf bitte eins beim Züchter und werde nicht zum Wald-und-Wiesen-Vermehrer. 

Außerdem würde es schon bei der Wahl der Stute scheitern. 

7
DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 14:24
@LyciaKarma

Gesund und klar im Kopf ist er - wegen der Erbkrankheiten müsste ich natürlich mit dem Züchter und TA nochmal sprechen - ist ja aber nicht nötig da Klonen nicht in frage kommt.

0
LyciaKarma  04.02.2016, 14:25
@DCKLFMBL

Ob er gesund ist, weißt du nicht. Und ob er klar im Kopf ist, muss sich noch rausstellen, er ist ja noch jung. Vielleicht kommt da noch was. 

Also nein - es gibt keine Möglichkeit, aus deinem Wallach ein Fohlen zu ziehen. 

7
sukueh  04.02.2016, 14:25
@DCKLFMBL

Glaub mir, kein Züchter lässt einen Hengst legen, wenn er "irgendwas" in dem Pferd sehen würde, was den Zuchteinsatz des Pferdes rechtfertigen würde. Sei es, weil er ihn selber als Zuchthengst nutzen möchte oder als Zuchthengst weiterverkaufen kann. Gerade, wenn es in Deutschland offenbar so wenig Züchter für die Bosniaken gibt, wäre wohl durchaus ein Interesse an guten Hengsten vorhanden. 

Hat ihn der Züchter also trotzdem kastrieren lassen, war wohl wirklich ein "guter" Grund vorhanden.

11

Ein Züchter wird einen Hengst sicher nicht legen lassen, wenn er in ihm nicht irgendein "Potential" sehen würde, was es "berechtigen" würde, dass das Pferd Hengst bleibt. Ich finde, dass das auch durchaus einen vernünftigen Züchter ausmacht, dass er dafür sorgt, dass nicht Pferde als Hengst verkauft werden, die eigentlich nicht Hengst bleiben sollten. Die "Züchter-Vermehrer" sparen sich solche Kosten ja gerne und überlassen die Kastration dann dem Käufer. 

Selbst wenn jetzt du der Überzeugung bist, dass dein Pferd so toll ist, dass er unbedingt Nachwuchs produzieren sollte, bräuchtest du auch noch eine passende Stute dazu. Irgendwelche Mixe zu produzieren, macht eigentlich auch nicht wirklich so viel Sinn.

Und wie schon geschrieben; was weg ist, ist weg. Die heutigen medizinischen Möglichkeiten eröffnen sicherlich so einiges, was man sich eigentlich nicht wirklich vorstellen kann, man sollte aber auch bedenken, was das in der Regel für Folgen hat... Die von dir erwähnten Nasen, die auf Stirnen gezüchtet werden, halte ich für das Wesen, dass die Nase auf der Stirn hat, als extrem unschön.

Ebenso "unschön" dürfte - falls überhaupt möglich -  eine Wiederherstellung seiner Zeugungsfähigkeit ausfallen. Mit einer Spritze ist es nicht getan. Und selbst wenn es "mit einer Spritze ginge", müsste das ja ein Hormonhammer sondersgleichen sein. Also auch nicht so ohne...

Für jemanden, der sich so vehement für Tierschutz einsetzt, finde ich das schon seltsame Gedankengänge.


friesennarr  04.02.2016, 13:27

Und selbst wenn es "mit einer Spritze ginge", müsste das ja ein Hormonhammer sondersgleichen sein.

Wenn die Produktionsstätten demontiert wurden, dann kann man noch so viel Hormone ins Pferd geben, da entsteht trotzdem kein Spermium mehr.

5
beglo1705  04.02.2016, 13:35
@friesennarr

"Produktionsstätten demontiert", das könnte ja fast aus der Automobilbranche kommen ;-)

7
sukueh  04.02.2016, 14:07
@friesennarr

Ich wollte nur verdeutlichen, falls sowas "technisch" überhaupt ginge, es auch nicht "einfach so" eine Spritze sein würde. Nachdem die Fragestellerin ja sehr auf das Wohl ihres Pferdes bedacht ist, fände ich persönlich eine solche Methode - wieder angenommen, es wäre "technisch" möglich - ziemlich übel fürs Pferd. 

6
hupsipu  04.02.2016, 13:45

Ich hab ja von einer Studie gehört, wonach Wallache, die mindestens 3 Jahre lang mit Gebiss geritten wurden, wieder Klöten bekamen. Wäre doch nen Versuch wert...

7
DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 13:53
@hupsipu

Selbst wenn jetzt du der Überzeugung bist, dass dein Pferd so toll ist, dass er unbedingt Nachwuchs produzieren sollte

ich würde sowieso gerne ein Fohlen haben, da wäre es doch das allerschönste wenn das auch noch von meinem ist! :D aber da er ja ein Wallach ist, wird das wohl leider nix :(

0
sukueh  04.02.2016, 14:04
@DCKLFMBL

Du hast doch jetzt eh ein ziemlich junges Pferd. Wozu noch ein Fohlen ?

5
DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 14:08
@sukueh

Gut, ein Fohlen ist ja noch mal was anderes als ein Junges Pferd - dem muss man erst alles beibringen, Anreiten, ausbilden

0
sukueh  04.02.2016, 14:10
@DCKLFMBL

Dein Pferd ist doch grad erstmal in einem Alter, wo er st angeritten ist und in einem speziellen Alter. Da wirst du noch jede Menge haben, was du ihm beibringen kannst und ausbildungsmäßig zu tun hast. 

7
kruemel84  04.02.2016, 14:19
@hupsipu

Ich hab ja von einer Studie gehört, wonach Wallache, die mindestens 3  Jahre lang mit Gebiss geritten wurden, wieder Klöten bekamen. Wäre doch nen Versuch wert...

Ich hab Tränen in den Augen....vor Lachen...Hat jemand `n Taschentuch? 

Ich kann nicht mehr - mir tut schon mein Bauch weh  vom Lachen.....



10
DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 14:25
@kruemel84

selbst wenn das stimmen würde - dann wäre er auch in 3 jahren noch Wallach!

0
LyciaKarma  04.02.2016, 14:27
@DCKLFMBL

Wenn ein Wallach nach 3 Jahren mit Gebiss wieder Klöten bekäme, wäre er aufgrund dieser Entwicklung kein Wallach mehr. 

6
DCKLFMBL 
Fragesteller
 04.02.2016, 14:35
@LyciaKarma

deswegen ja - er wäre nach 3 Jahren immer noch ein Wallach - weil ich ihm das nicht antuen würde :D

0
LyciaKarma  04.02.2016, 14:44
@DCKLFMBL

Wolltest du uns nicht mal diese 40 Krankheiten aufzählen, die ein Gebiss verursacht?

9
beglo1705  04.02.2016, 14:46
@DCKLFMBL

Jep, das leuchtet ein: 3 Jahre sanft mit Gebiss reiten oder in einer megaaufwendigen OP (wenn eine überhaupt reicht) samt Hormonbehandlung mit dauerhaft Spritzen geben und das alles unter ärztlicher Aufsicht... Leute, Leute.... aber gut, war ja nur eine These...

8

In Amerika wurden schon Wallache geklont, um deren Erbgut weitergeben zu können. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, und es wird nur bei sehr erfolgreichen Wallachen gemacht.