Modelle in der Bachelorarbeit?
Hallo! Ich schreibe gerade meine BA über Subjektives Wohlbefinden und hab natürlich nur begrenzt Platz. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich drei Modelle kurz darstellen/beschreiben sollte oder lieber ein Modell ausführlich. Was würdet ihr sagen?
1 Stimme
2 Antworten
Hi,
das hängt von deiner Fragestellung und der Eingrenzung des Themas ab. "Zu wenig Platz" oder "das sprengt den Rahmen der Arbeit" sind keine wissenschaftlichen Begründungen, um etwas nicht zu tun. Du musst immer inhaltsbezogen und/ oder methodisch argumentieren.
Wenn alle drei Modelle notwendig sind, um dein Thema zu verstehen, dann musst du auch auf sie eingehen. Wenn eines der Modelle besonders geeignet ist, um deine Leitfrage zu beantworten, dann kannst du dich auf dieses eine Modell konzentrieren. Du solltest allerdings begründen warum du dieses Modell gewählt hast und was es (in Abgrenzung zu den anderen Möglichkeiten) besonders geeignet macht.
Viel Erfolg für die Arbeit!
LG Susan
Naja was willst du denn im Endeffekt Aussagen?
Würde spontan aber sagen, dass es vlt besser sein kann, wenn man eine Sache ausführlich darstellt und auf Vorteile/Nachteile usw eingeht statt nur oberflächlich zu sein. Man könnte natürlich auch ein zweites Modell vergleichend dazu ziehen, aber nur so als Zusatz zum eigentlichen Modell.
oh vielen lieben Dank Susan!!! <3