mittelgroße Familienhunde?
Wir sind am überlegen, uns einen Hund anzuschaffen. Er sollte nicht so groß aber auch nicht so klein sein.
Kurz zu uns: Wir haben ein Haus mit einem großen Garten und wohnen ländlich, wodurch der Hund viel Bewegung bekommen könnte. Bei uns ist auch meistens jemand zuhause. Es könnte vereinzelt vorkommen, dass der Hund höchstens vormittags mal alleine bleiben müsste.
14 Antworten
Golden Retriever sind die perfekten Familienhunde! Sie haben ein überaus gutmütiges Naturell d.h. sie können gut mit Kindern und sind sehr liebevolle und ausgeglichene Hunde. Gleichzeitig lieben sie auch Spass und Spielen. Und da sie ja ursprünglich zur Entenjagd gezüchtet wurden, sind sie echte Wasserratten :) Golden Retriever lieben es zu schwimmen und im Wasser zu tollen.
Da empfehle ich euch einen Golden Retriever, da ist eine ländliche Umgebung, ein Haus mit Garten usw. perfekt.
ich denek mal , du bist die tochter des hauses ??
bitte besprich das doch mal mit deinen eltern . fahrt in ein tierheim oder auch mehrere eurer umgebung und guckt euch dort hunde an . die pfleger werden euch auf vor -oder auch nahteile aufmerksam machen und ihr würdet einen hund bekommen, der wirklich zu euch passt. keine angst-- auch ein schon erw. hund wird voll und ganz euer hund --
die frage steht im raum-- habt ihr hundeerfahrung? -- so wie du die frage stellst --wohl kaum! -- also seid ihr erst mal gefragt euch schlau zu lesen --auch über hunderassen ,wenn ihr das möchtet --
am besten wäre es , ihr geht in einem tierheim mit hunden gassie -- als gassiegänger-- ihr würdet erfahrungen sammeln im umgang von unterschiedlichen charakteren bei hunden und auch temperamenten.
so sollte sich dann langsam herauskristaliesieren, mti welcher art hund ihr am besten klar kommt. denn euer hund wäre ja für die nächsten 10 jahre oder auch mehr eine familienmitglied. was mit in den urlaub fährt, was zu hause betreut werden muß , mit dem man bei wind und wetter lange spaziergänge machen muß ,der geistig beschäftigt werden sollte.
noch zum nachdenken -- solltest du jugendlich sein ,dann denk drübe rnach :-- in einigen jahren wirst du evtl eine ausbildung beginnen bzw. studieren ,dann hast DUU kaum noch zeit , dich um einen hund zu kümmern-- dann müßten deine eltern da voll und gabnz hinter stehen und sich allein kümmern .
...guck mal hier - der link zur Vereinsseite ist auch dabei.

Bei und mit mir wohnen zwei Schäferhunde. Ein prachtvoller Rüde (aus dem Tierheim) und eine sehr charaktervolle "Dame"... Beide sind vom Wesen her traumhaft. Unkompliziert, verläßlich, sozial verträglich mit anderen Menschen und vor allem Kindern - und mit meiner Katze. Ein Traumgespann.
Die werden Dir aber Deiner Frage nach zu groß sein... Empfehlenswert sind sie aber allemal!
Ansonsten sollte schelm1 seinen Beitrag weiter oben fett und in übergroßen Lettern schreiben. Der wäre unbedingt zu beherzigen!