Mitteleuropa Klima?
Gibt es in Mitteleuropa im Frühling mehr oder weniger Regen?
Danke ich muss das alles nacharbeiten da ich krank war
4 Antworten
Tipp: Suche dir einfach ein paar Städte in Mitteleuropa aus und schau dir die Klimadiagramme an.
https://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/mek/mek/klima/zonen/troll/berlin.gif
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/Klima_warschau.png
Das Niederschlagsmaximum liegt in diesen Städten im Sommer.
In Westeuropa, z.B. London, ist das nicht mehr so ganz eindeutig. Da schwankt die monatliche Menge nicht so stark, da hier die Winter milder sind als in Mitteleuropa. In den gemäßigten Breiten gilt nämlich oft: je kälter, desto weniger Niederschlag.
Ganz anders sieht es im subtropischen Bereich aus. In Rom, also Südeuropa, ist es im Sommer am wärmsten und am trockensten:
Das klima in mitteleuropa müsste kontinental sein. Denn je weiter du dich von den Meeren entferntst desto weniger niederschlag kann von den meeren kommen. (-> meere spielen keine nennenswerte rolle)
Heißt es gibt kalte winter und warme sommer. (Da im sommer das land von der sonne aufgewärmt wird und im winter die landmasse abkühlt; in der nähe vom meer dient das meer als wärmespeicher)
Wenn es kälter ist der neiderschlag geringer.Bei zunahme der temperatur nimmt der niederschlag zu
Hoffe das konnte dir etwas helfen :)
also im frühling müsste es mehr regen geben als im winter und weniger als im sommer.
hab leider gerade keinen atlas da, denn da kann man es eigentlich ganz gut erkennen wie es im frühling aussieht
Mehr als ... ? Weniger als ... ? Womit willst du die Frühlingsniederschläge vergleichen?
Als im Sommer: weniger. Als in Westeuropa: weniger. Als vor 15 Jahren: keine Ahnung.