Mittagsschlaf halten?
Worum sagt man einen Mittagsschlaf halten? Wer hält da wen?
7 Antworten
Schau mal hier:
https://www.duden.de/rechtschreibung/halten
Das Verb hat sehr viele Bedeutungen. Mit "festhalten" muss es nicht immer etwas zu tun haben.
Es kommt von "abhalten".
Eine Rede abhalten.
Eine Standpauke abhalten.
Hallöchen
Du hast mich mit Deiner Frage jetzt selbst neugierig gemacht , und so m u s s t e
ich einfach recherchieren . Das hat der Copilot ( Internet ) ausgespuckt
Der Ausdruck "Mittagsschlaf halten" hat kulturelle und sprachliche Wurzeln, die weit zurückreichen. Der Begriff selbst setzt sich aus "Mittag", der Tageszeit um die Mitte des Tages, und "Schlaf", dem Akt des Schlafens, zusammen. Das "Halten" in diesem Zusammenhang bedeutet so viel wie "einlegen" oder "machen".
Historisch betrachtet, stammt die Tradition des Mittagsschlafs, auch bekannt als Siesta, aus mediterranen Ländern wie Spanien und Italien. In diesen Ländern war es üblich, in den heißesten Stunden des Tages eine Pause einzulegen, um der Mittagshitze zu entgehen und sich auszuruhen. Diese Praxis verbreitete sich und wurde in vielen Kulturen und Sprachen übernommen.
Nun bin auch ich etwas schlauer geworden
LG Angel
Danke - Du musst ein "anderes" internet haben - ich fand keine Antwort.
Wenn ich müde bin, JA, wenn nicht dann eben nicht.
Abhalten. Man kann auch ein Treffen abhalten oder ein Meeting.
Das ist der Widerspruch in der deutschen Sprache! Aber selbst der Duden führt es auf. Eigentlich wäre durchführen richtig. Abhalten ist nach meinem Sprachgefühl etwas, das man von sich weghält, wie: Ablenken, abschotten, abgeben usw.
Man kann auch etwas vorhalten also auf Abruf bereitstellen beispielsweise.😀
Und wenn ich etwas behalte dann mag ich es nicht weggeben
Ab bedeutet das Gegenteil: Abstand, ableben etc.