Mitschülerin hat N-Wort gesagt?
Eine aus meiner Klasse hatte in Englisch über Black Lives Matter mal gesprochen und dann meinte ein Typ so sie muss doch jetzt people of color sagen und dann meinte sie "N-Wort ist rassistisch und diskriminierend, black nicht" und sie hat halt das N-Wort dabei ausgesprochen.
Dann war es still in der Klasse und es sind sich alle nicht einig, ob es in Ordnung war, weil sie ja anerkannt hat es ist rassistisch und es nicht zu jemandem gesagt hat, oder es nicht okay war, weil es von Weißen nicht gesagt werden sollte?
29 Stimmen
10 Antworten
dann meinte sie "N-Wort ist rassistisch und diskriminierend, black nicht" und sie hat halt das N-Wort dabei ausgesprochen.
Ja und nun? Sie hat es als exemplarischen Begriff aufgezählt um zu zeigen was falsch ist. Sie hat niemanden damit bezeichnet, sie hat es lediglich als Begriff verwendet.
Dann war es still in der Klasse und es sind sich alle nicht einig, ob es in Ordnung war, weil sie ja anerkannt hat es ist rassistisch und es nicht zu jemandem gesagt hat, oder es nicht okay war, weil es von Weißen nicht gesagt werden sollte?
Schau dir doch einfach die Argumentation an, dann weißt du es. 'Es ist okay' argumentiert dass es nur als Beispiel war, um einen unangemessenen Begriff zu zeigen.
'Es ist nicht okay' argumentiert rassistisch mit 'das soll von weißen nicht gesagt werden'. Was nebenbei totaler Schwachsinn ist, denn wenn ich einen Text vorlesen muss, der das beinhaltet, dann muss ich es ja notgedrungen auch sagen. Oder den text verfälschen. Was in meinen Augen respektlos gegenüber dem Autor wäre.
Also möchtest du dich denen anschließen, die logisch argumentieren oder den Rassisten?
ich möchte nur Meinungen von anderen Leuten aus dem Internet wissen und dabei nicht mitdiskutieren, also danke für den Beitrag !
Es ist eigentlich egal in welchem Kontext es vorkommt. Die Message ist ja gut aber es gibt andere Wege das zu verdeutlichen. Ich als schwarze Person sage das wort nichtmal. Es geht einfach um Respekt.
ICh gebe Dir absolut recht, welche Hautfarbe man auch immer hat, es spielt keinen Rolle für die Beurteilung - und meist ist das auch so. Es ist oft nur das Gefühl des Außergewöhnlichen und des Erstaunens.
Ich habe zwei US-Freunde die dunkel sind. Einer ist richtig dunkel-schwarz, der andere mehr so Milchkaffee. Der eine war neulich bei mir und wollte was bringen, aber ich war nicht da. Er klingelte bei der Nachbarin und wollte es bei ihr lassen, was sie auch annahm. Sie gab es mir später und meinte "das war nicht der helle gewesen, sondern der N*ger. Sie war ganz ohne Arg und Hintergedanken. In diesem Fall ist es dann m.E. was anderes. Da muss man kein Fass aufmachen.
Die Leute wissen oftmals gar nicht, dass das eine Beschimpfung sein soll.
'ICh bin selbst kein übertriebener wokeness-fan, im Gegenteil. Aber du bringst es auf den Punkt - mann muss immer darüber nachdenken, was man wem sagt - und wie. Ich persönlich finde die Bezeichung People of Color nicht angebracht, das klingt für mich wie "Aliens" und gekünstelt fremd. Ich sage immer (wenn es denn überhaupt nötig ist) "Menschen mit dunkler Hautfarbe", das sind dann alle irgendwann einmal aus Aboriginees, Südindern oder Afrikanetn entstandenden Menschen mit abgedeckt.
Aber bitte - muss es denn ständig als was besonderes dargestellt werden?
Eine meiner Lehrerinnen hat das N-Wort mal im Unterricht ausgesprochen, also bin ich danach zur Leiterin der Schule ohne Rassismus-AG und hab ihr das erzählt & meine Lehrerin durfte sich dann den Vortrag anhören, wieso man das N-Wort als weiße Person nicht ausspricht.
Würde das bei jeder Person wieder so machen, egal, ob Schüler oder Lehrer.
Kontext war btw, dass sie mit N-Wort einen Vergleich dazu ziehen wollte, wieso Faust kein Pädophiler ist: früher war es normal das N-Wort zu sagen und genauso war es normal als erwachsener Mann Kinder zu vögeln 🤠
wieso man das N-Wort als weiße Person nicht ausspricht.
Rassismus pur. Und das von einer "ohne Rassismus AG" 🤦
Hilf mir bitte kurz, wie nennt man das nochmal, wenn man anhand der Hautfarbe Menschen Dinge erlaubt bzw. verbietet? Ich komme nicht auf das Wort - hast du hier eine Idee?
Kontext war btw, dass sie mit N-Wort einen Vergleich dazu ziehen wollte, wieso Faust kein Pädophiler ist: früher war es normal das N-Wort zu sagen und genauso war es normal als erwachsener Mann Kinder zu vögeln
Wer ist denn auf die bescheuerte Überlegung gekommen Faust wäre Pädophil?
Danke für die Antwort, Faust auch sehr messed up und ist anders kritisch wenn sie das justifiable findet lmao
Ja, die Frau reißt sich ein Bein aus um Goethe und Faust zu verteidigen, es ist mittlerweile nur noch ridiculous 🤠
Ich frage dich mal direkt... wer ist denn überhaupt auf den Trichter gekommen Faust sei Pädophil? Und warum?
meine Lehrerin durfte sich dann den Vortrag anhören, wieso man das N-Wort als weiße Person nicht ausspricht
Das würde mich jetzt aber mal interessieren, warum man das als negativ Beispiel nicht aussprechen darf, und warum es von der Hautfarbe abhängig ist, was man sagen darf und was nicht.
Kann ja auch Leute geben, die mit "N-"Wort" nichts anfangen kann, es ist ja auch ok zu sagen "Man sagt nicht mehr Zigeuner" und nicht "Man sagt das Z-Wort nicht mehr" oder "Man sagt das E-Wort nicht mehr" Na, was könnte das E-Wort sein? Weist du nicht? Tja, pech, ich darf es ja nicht aussprechen, also wirst du erst erfahren das man es nicht verwenden darf, wenn du es selbst verwendest.
Ihre aussage ist nicht Okay da es nicht rassistisch ist.
Garnichts von beiden. Seit 10 jahren habe ich Lateinunterricht bei unterschiedlichen lehrern, lerne privat auch latein. Das wort nescher (was ich leider zensieren muss) kommt aus dem lateinischem und bedeutet schwarz bzw. Schwarzer mann. Es macht also keinen unterschied ob ich Nescher oder Schwarzer sage, das eine ist Bloß latein und dass andere Deutsch. Also Komm mal runter, wer ist hier der ungebildete?😆
omg sorry !!!! habe das komplett falsch verstanden, ich dachte du meinst, dass es nicht okay ist weil es nicht rassistisch ist im Sinne von Leute sollten rassistisch sein und es war nicht rassistisch genug ? lol tut mir total Leid, dass ich so unnötig aggressiv auch geantworter habe direkt, in Zukunft werde ich mich vergewissern, ob nicht vllt ein Missverständnis vorliegt, und nicht Leute einfach in so einem Ton anmachen
Ja, ka. Dein Satzbau macht keinen Sinn. Doppelte Verneinung halt. Ich hab das große Latinum mit erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse, sprich ich weiß das nigra, a, um schwarz heißt
Also warum? Satzbau macht evtl. Keinen sinn. Bin ein armer rentner. :-)
sachlich objektiv okay vs. persönlich subjektiv nicht okay.
Rechtstaat vs. Diktatur
das historische Ne**r ist nicht rassistisch, sondern das aufzwingende zuweisen "du bist".
Damit, dass man heute neu die Identität "Schwarze" benutzt, wurde die Verbindung zum historischen N gekappt. Daniel hört schliesslich auch nicht auf Namen Thomas.
ich hätte interesse an deiner argumnetation warum man in einem nicht Diskriminierenden kontext das wort n eger oder N igger (je nachdem welches du nun mit n-wort meinst) nicht ausprechen soll. lass mal hören.