Ich kann Choreos nachtanzen, aber das Zeug fürs Freestylen & eigene Choreos machen, hab ich eher nicht.
Momentan tanze ich aber gar nicht, hab mir das Sprunggelenk gebrochen.
Ich kann Choreos nachtanzen, aber das Zeug fürs Freestylen & eigene Choreos machen, hab ich eher nicht.
Momentan tanze ich aber gar nicht, hab mir das Sprunggelenk gebrochen.
Hab bisher nicht allzu viele geschaut:
Ich bin seit 8 Jahren K-Pop Fan & meine zwei fav Groups sind SHINee bei Boygroups & DREAMCATCHER bei Girlgroups.
Devil - CLC
https://youtu.be/MY4qnUGwWIU?si=CK91IGt0FIErDzur
Devil By The Window - TXT
https://youtu.be/0u50XFKHJKY?si=EPGavHfiGuVrIvvm
Devil - Super Junior
https://youtu.be/LzujUrSZihc?si=LvulnpLG0LQZ4_d6
Beat The Devil's Tattoo - Black Rebel Motorcycle Club
https://youtu.be/gn9C1vKd7Gc?si=wNa6WaH-HxdXwlk5
Devil - MAX CHANGMIN
https://youtu.be/XVwi2VF7_R4?si=jGmub43lMfla3JPd
Devil's Proof - DEVILOOF
https://youtu.be/kO8yj-Tv0Z4?si=1qVIFGNBWqRwM9ba
The Devil In I - Slipknot
https://youtu.be/XEEasR7hVhA?si=PewsZBZraoS_ndRW
Angel or Devil - TXT
https://youtu.be/cfm97EKin4c?si=dsh1B07Nal9dqgdF
J. K. Rowling setzr sich eben nicht für Frauenrechte ein, sondern handelt gegen sie.
trans Frauen sind Frauen. "Dann kann sich ja jeder Mann als Frau verkleiden & auf die Frauentoilette kommen" - jeder MANN, das ist das Stichwort. Du hast keine Angst vor trans Frauen, sondern vor Männern.
Von trans Frauen geht keine Gefahr ist, weder heute, noch in der Vergangenheit. trans Frauen gehören zu den vulnerabelsten Minderheiten, die mit am meisten Schutz benötigen.
Daniel, Rupert & Emma machen genau das richtige & positionieren sich gegen eine menschen- und auch frauenverachtende Person.
Feminismus, der trans Frauen ausschließt, ist kein Feminismus. Punkt.
Edit: kleiner reminder, dass erst vor kurzem, eine Frau von einem Mann, der in die Damentoilette gestürmt ist, angegriffen wurde, weil sie aufgrund ihrer Größe für eine trans Frau gehalten wurde. Er ist einfach so am hellichten Tag da reinspaziert. In einen Raum, der Frauen vorbehalten ist. Daran sieht man mal wieder, dass nicht trans Frauen das Problem sind. Abgesehen davon haben Männer schon immer Wege gefunden, Frauen zu verletzen. Wenn ein Mann sich an einer Frau vergehen will, hat er sich noch nie als Frau dafür ausgeben müssen & das ist noch heute nicht so. Wie viele Fälle gibt es denn, in denen dieses Szenario geschieht? Ach stimmt ja, vermutlich keine nennenswerte Anzahl. Das aber ein MANN in eine Damentoilette stürmt & über eine Frau herfällt, die "zu groß ist, um eine "echte" Frau zu sein", solche Szenarien gibt es tagtäglich. Daran sieht man dass Transfeindlichkeit auch cis Frauen schadet.
Achja und am 04. April ist eine junge trans Frau auf brutalste Weise hingerichtet worden. Sie ist von mehreren Männern zu Tode geprügelt worden. Man hat ihr beide Arme und Beine gebrochen. Sie wurde in einen Fluss geschmissen. Aber ja klar, J. K. Rowling setzt sich für Frauenrechte ein, bullshit.
Also in meiner Verwandtschaft hören nur die Nazis Schlager ganz nach dem Motto: wir sind Deutsche, also hören wir auch nur deutsche Musik. Hab nicht grundlos keinen Kontakt zu denen & eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Schlager. Ist für mich mittlerweile durch meine Verwandtschaft nur noch AfD-Wähler Musik.
Ich date prinzipiell nicht.
Außerdem ist es komisch mit jemanden auszugehen, den man als Fan bewundert.
In meiner Playlist ist alles weng vertreten. Von den 60ern bis zu den aktuellsten Songs.
Würde ich aber meine Playlist genau durchgehen, würden die meisten Songs wahrscheinlich aus den 2000ern & 2010ern kommen.
Kinder sollten in dem Bewusstsein aufwachsen, dass es queere Menschen gibt und das Queerness genauso normal ist wie Heterosexualität.
Ich bin überhaupt nicht damit aufgewachsen, dass die LGBTQ+ Community existiert. Hätte mich jemand als Kind gefragt, wie ich es finde, wenn sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben, hätte ich gesagt, dass das komisch ist, weil ich es nicht besser wusste. In meiner Kindheit wurde ja alles so strikt getrennt: das ist für Mädchen, das ist für Jungs und so. Als Kinder haben wir ja auch nur Mutter Vater Kind gespielt und nicht Mutter Mutter Kind oder Vater Vater Kind.
Weißt du was ich davon hatte? Mit 9 Jahren habe ich zum allerersten Mal geäußert - zu der Zeit lebte ich in einem Kinderheim - dass ich ein Junge sein möchte. Natürlich nimmt dich da keiner ernst. Weder die anderen Heimkinder, noch die Lehrer*innen oder Erzieher*innen im Heim & schon dreimal nicht deine Mitschüler*innen.
Ich hab mir die Haare abgeschnitten, hab die Erzieher*innen angefleht mir Jungskleidung zu kaufen - was sie natürlich gemacht haben, wenn auch mit einem spöttischen Grinsen & habe, weil ich keine neuen Schuhe bekommen habe, sogar zu kleine Jungsstiefel aus der Fundkiste im Waschraum genommen & meine zu großen Füße wochenlang im Sommer da reingequetscht, weil ich lieber wunde Füße hatte, als als Mädchen angesehen zu werden.
Mir wurde meine ganze Kindheit & Jugend beigebracht, dass ich wegen meiner Identität komisch bin, bin von allen und jeden in meinem Umfeld so krass gemobbt worden dafür, dass ich mit 11 Jahren meinen ersten Suizidversuch hatte & daraufhin in die Kinder- und Jugendpsychiatrie zwangseingewiesen wurde.
Meine ganze Jugend habe ich neben der Trauer um meinen Vater damit verbracht herauszufinden wer ich bin und wieso ich nicht einfach "normal" sein kann und als Mädchen glücklich sein kann, warum ausgerechnet ich "ein Junge sein will". Ich habe bis ins Erwachsenenalter darunter gelitten & erst in meinen 20ern damit anfangen können mich so zu akzeptieren, wie ich bin & verstanden zu haben, dass es nicht meine Schuld ist, dass ich so bin, wie ich bin & dass ich einfach so geboren wurde.
Mein Vater - der leider gestorben ist, als ich 14 war - war der einzige in meiner Familie, der mich von Beginn an akzeptiert hat. Meine Mutter hat einige Jahre gebraucht, um mich zu akzeptieren, mittlerweile ist sie aber auch meine Number 1 Supporterin.
Hätte ich als Kind oder zumindest als Jugendlicher schon wirklich Berührungspunkte mit der LGBTQ+ Community gehabt, hätte ich vielleicht nicht so lange leiden müssen. Ich hätte viel früher lernen können mich zu akzeptieren. Ich hätte meine Jugend nicht damit verbringen müssen mich selbst zu hassen & ständig zu hinterfragen.
Und wenn die Kinder in meinem Umfeld gewusst hätten, was die LGBTQ+ Community ist & das an queeren Menschen nichts falsch oder krank ist, dann hätten sie mich vermutlich nicht bis zu meinem Suizidversuch gemobbt & auch nicht als Freak dargestellt bis zu meinem Schulabschluss. Meine Schulzeit ist wohl einer meiner Hauptursachen für meine Sozialphobie und generell meiner Angststörung. Ich musste auf der Realschule durch die Hölle gehen.
Es geht hier nicht darum Kinder "zu gefährden" oder "queer zu machen" - inwiefern werden Kinder gefährdet, wenn sie über die Existenz von bestimmten Menschengruppen aufgeklärt werden? Und nach der Logik, dass Kinder ja Gefahr laufen, queer zu werden, wenn sie mit queeren Menschen irgendwie in Berührung kommen, dürfte ich heute gar nicht queer sein, schließlich hatte ich meine ersten Berührungspunkte mit anderen queeren Jugendlichen mit 14/15 Jahren und ich wusste schon mit 9, dass ich nicht weiblich bin - sondern einfach um Aufklärung und Bewusstseinsschaffung. Nicht mehr nicht weniger, aber diese Aufklärung ist einfach wichtig.
Das ist subjektiv. Jeder kann für sich entscheiden, ab wann man sich Fan nennen kann.
Ich persönlich würde mich nie als Fan von jemanden bezeichnen, wenn ich nur die Songs kenne. Für mich bin ich erst Fan, wenn ich zumindest die Basics über die Person(en) weiß, das gilt nicht nur für K-Pop. Schon als Kind/Teenager hätte ich mich nie als Fan von einer Band bezeichnet, wenn ich nur die Musik höre, mich aber kein bisschen mit der Band beschäftige.
Mich mit einer K-Pop Gruppe auseinanderzusetzen ist auch das erste, was ich mache, bevor ich sie anfange zu stanen. Mach ich seit 8 Jahren so, werd ich auch weiterhin so machen.
Also FSK18 Horrorfilme ja, sowas was du wahrscheinlich meinst, schaue ich nicht.
Und wird es auf normalen Streaminganbietern auch nicht geben.
Fall Out Boy 2018 in Berlin
Auf so vielen Konzerten war ich bisher noch nicht, war bisher auch hauptsächlich nur auf kleineren Konzerten gewesen, außer halt Fall Out Boy.
Ja, ist mein Lieblingsgenre, lese aber hauptsächlich MM Dark Romance.
Prostitution lebt von der systematischen Unterdrückung der Frau. Anstatt diese also zu fördern, sollte der Staat sich lieber darum kümmern diese zu beenden, denn die allerwenigsten Frauen sind freiwillig in diesem Millieu, zumal Prostitution auch eine Form der Vergewaltigung ist.
Alleine der Vorschlag dieses Gewerbe noch weiter zu fördern & den Missbrauch von Frauen zu begünstigen, wegen Männern ist schon dezent assi, meinste nicht auch?
Ich hasse schlechtes Worldbuilding in Fantasy oder einfach langweiliges. Es gibt kaum etwas im Fantasygenre, was es nicht bereits in Hülle und Fülle gibt.
Ganz klassisch z.B. ein normaler Teenager, der ganz plötzlich in die Welt des magischen gerät & seine Fähigkeiten entdecken/erlernen muss. Ist jetzt nicht meine fav Handlung, ABER es kann trotzdem gut sein, wenn das Worldbuilding einzigartig und gut durchdacht ist.
Ich persönlich bin z.B. obsessed mit dem Worldbuilding im Buch "When The Moon Hatched" von Sarah A. Parker.
Beides.
Ich kaufe relativ regelmäßig DVDs, habe aber auch diverse Streamingdienste - Netflix, Prime, Disney+, Joyn, Crunchyroll, Viki
Wir persönlich sind immer in der Mitte. Wir waren auch schon sehr oft hinten & Erfahrungen haben uns gezeigt, dass Mitte besser ist.
Außer wir sind im großen Saal. Dann versuchen wir VIP Sitze zu buchen, das sind so Liegen, die sind halt in der zweiten Reihe ganz vorne, aber dafür liegst du bequem & hast neben dir auch jeweils so n halben Meter Platz. Kosten natürlich extra, aber das ist es wert.
2
Deutsch & Englisch, wobei mir Englisch beim Sprachen schwer fällt wegen meines Lispelns. Schreiben, verstehen & lesen ist aber zu 100% fließend.
Für mich geht nichts übers OG
Hat mein Dad gerne geschaut & als Kind war ich natürlich dann auch immer dabei. Für mich ne Serie, die man immer wieder schauen kann & jedesmal Spaß macht. Man darf auch nicht vergessen, dass die Serie ja noch in den 60ern ihren Anfang hatte & für diese Zeit ist Raumschiff Enterprise einfach genial gemacht, auch was Effekte betrifft.
Kp, ob das so richtig das ist, was du suchst, aber in Revenge wird eine Frau vergewaltigt & "umgebracht", überlebt aber schwer verletzt & macht dann Jagd auf ihre Peiniger.
Und, mein Lieblingsfilm mit dem Rachemotiv, in The Crow (1994) erwacht Eric Draven ein Jahr nach seiner Ermordung von den Toten, um sich an denen zu rächen, die ihn & seine Verlobte umgebracht haben.