Mit Zehenfingern klettern/bouldern?

2 Antworten

Hallo Anne,

das ist sehr selten, dass man Leute mit den Zehenschuhen klettern oder Bouldern sieht.

Eine Bekannte hatte das mal ausprobiert und gemeint, dass man mit diesen Schuhen zwar gut auf Reibung stehen kann, das Problem sind die kleinen scharfen oder schmalen Tritte. Wenn man das nicht gewohnt ist, wird das wohl eher schmerzhaft.

Grüße , trotzdem viel Spaß und probier es am besten selber aus!

Ausprobiert habe ich es noch nie, aber ich kann dir schon aus einem Grund sagen, warum es eher unangenehm werden wird: Kleine Tritte sind nur sehr schwer zu treten, wenn du keine Vorspannung auf dem Fuß hast.

Ich hatte z.B. letztens meine neueren Kletterschuhe (Straßenschuhgröße) in Reparatur und bin während der Zeit noch mal auf meine Anfängerschuhe (auf Anraten sowohl der Trainer in der Halle alsauch des Verkäufers im Globetrotter, erst mal zwei Nummern größer gekauft) zurückgegangen. Die sind zwar auch noch so klein, dass die Zehen vorne anstoßen, aber der Fuß hat keine Vorspannung. Das war auf Leisten und anderen kleinen Tritten extrem unangenehm.

Dass man mit solchen Schuhen, wie martinmuc sagt, sehr gut auf Reibung klettern kann, kann ich mir vorstellen, gerade wenn es die Original Fivefingers sind. Die Vibram-Sohle (habe ich an meinen Kletterschuhen auch) klebt besser als jeder Formel-1-Reifen und die Füße sind enorm flexibel, natürlich viel mehr als in die engen Kletterschuhe eingequetscht. Aber genau dieses Einquetschen brauchst du halt auf kleinen Tritten, außer du hast Fußmuskeln wie Schwarzenegger Oberarme.

Ich würde mal vermuten, die haben Vor- und Nachteile. In der Halle und gerade im Bereich ab Schwierigkeitsgrad 6 oder beim Bouldern, würde ich eher überwiegende Nachteile vermuten. Du kannst es natürlich gerne ausprobieren und mal berichten, bin schon mal gespannt.

Welches Modell hast du denn genau gekauft? Da gibts ja zig verschiedene, ob ganz weiche Lederschuhe die wohl am ehesten für Barfuß-Phobiker beim Yoga geeignet sind über Alltags-Schuhe bis hin zu Laufschuhen mit besonders robuster Sohle. Und genau da, nämlich bei dem womit der Hersteller bei dem genauen Modell wirbt, kannst du dir ja mal Anregungen holen wobei du die Schuhe noch so anziehen könntest.