Mit welcher Ernährungsform lebt man eurer Meinung nach am gesündesten?
Omnivor / "Normal"
Die Ernährung der meisten Menschen 'bei uns'. Umfasst alles von Fleisch über Gemüse bis Obst, Zucker und Getreide.
Paleo
Die 'Steinzeiternährung'. Verzichtet wird auf Getreide, Hülsenfrüchte und Haushaltszucker. Die Ernährung besteht normalerweise aus Obst, Gemüse, Nüssen und Fleisch. Milchprodukte sind kein Bestandteil dieser Ernährungsform.
Vegetarisch
Es kann alles gegessen werden außer Fleisch. Dazu gehört auch Fisch. Es wird nichts gegessen, das einmal gelebt hat.
Frutarisch
Wie der Name schon sagt, besteht die Ernährung hauptsächlich aus Früchten. Es dürfen Samen, Nüsse und Beeren auch gegessen werden. Grundsätzlich geht es darum, dass diese geerntet werden, ohne dass die Pflanze dabei stirbt. Tierprodukte sind auch tabu. (Die Ernährung ist zugleich also auch vegan.)
Rohkost
Selbsterklärend. Das Essen wird nicht weiterverarbeitet, sondern roh verzehrt.
Vegan
Vermeidung aller Tierprodukte.
Karnivor
Diese Ernährung besteht ausschließlich aus Fleisch. Es wird auch kein Salat gegessen oder die Pommes zum Schnitzel. Sondern wirklich nur Fleisch.
30 Stimmen
11 Antworten
Wobei es natürlich sehr auf die Zusammensetzung ankommt. Nur Fleisch und Bier sind natürlich nicht der Bringer.
Aber wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt und auf eine gesunde Lebensweise achtet, kann man auch alles essen. Mit „alles“ meine ich alle natürlichen Lebensmittel. Nicht Maggi Tüte und Dr. Oetker Pizza.
Und man sollte auf eine hohe Qualität der Lebensmittel achten.
Hallo,
ja, ich bin "Allesfresser". Wir achten allerdings auf gute Qualität der Produkte, und, dass sie biologisch sind.
Fleisch esse ich schon recht häufig, aber oft auch eines vom Bauern (z.B. Wurst). Da sind wir uns sicher, dass es den Tieren gut gegangen ist.
LG
Ich esse wie, und auf was ich lust habe. Was insgesamt sämtliche "ernährungsstile" mit einbezieht. Jeder sich selbst einschränkende Ernährungsstil hat vor und Nachteile, sei es ökologischer, gesellschaftlicher oder auch gesundheitlicher Natur. Ein "zuviel" sowie ein "übertreiben" von irgendwas - egal welche Richtung - kann schon vom Prinzip her nicht die Lösung für irgendwas sein.
vorallem wenn man "gesund" auch auf Umweltauswirkungen bezieht.
Das kann man so nicht sagen. Sowohl bei Fleischessern als auch bei z.B. Veganern gibt es welche, die sich sowohl gesund als auch ungesund ernähren, ist also ziemlich unabhängig davon. Am besten ist es wenn man entweder gar keins, oder nur wenig bzw. in Ausnahmefällen Fleisch isst, aber das macht eben nur ein Bruchteil der Fleischesser wirklich. Darum hab ich mal für vegetarisch gestimmt, da es tendenziell (!) am ehesten hinkommt.