Mit welchem Bein galoppiert man an?
Hallo,
Ich frage mich nun seit längeren mit welchem Bein man den nun angaloppiert. Die Galopphilfe geht ja so, dass das äußere Bein eine Hand breit nach hinten geht und der innere Schenkel treibt. Jetzt hab ich aber gelesen, dass man mit dem äußeren Bein, den Impuls zum angaloppieren gibt und dann auf den inneren wechselt. Was ist den nun richtig?
Danke schonmal voraus
https://www.mein-pferd.de/besser-reiten/uebungen-sattel/galopp/
8 Antworten
Man galoppiert korrekterweise gar nicht mit dem Schenkel an, sondern mit der Hüfte bzw dem Becken, indem man einen kleinen Impuls gibt, wenn das gefragte Hinterbein anspringen soll.
Das (umsetzbar) zu erklären, ist ein Ding der Unmöglichkeit - das muss man fühlen.
Anfänger machen es mit dem äußeren Bein nach hinten und mit dem inneren treiben.
Jemand der korrekt reitet, benutzt die Beine kaum bis gar nicht und nutzt die zig anderen Hilfen.
Fragst du mehrere Fachleute, hast du gute Chancen, unterschiedlichste Meinungen dazu zu bekommen. Und der Witz dabei: jeder hat recht, denn jeder von denen reitet sehr gut. Und schlußendlich kommt es auch auf das Pferd an. In ein und derselben Reitschule ritt ich lange ein Pferd, das galoppierte beim Impuls mit dem äußeren Bein an. Nun reite ich eines, das tritt gegen die Bande, wenn man mit dem äußeren Schenkel kommt. Meine Antwort lautet daher: unterschiedlich. Kommt auf das Pferd an, und du mußt erspüren, wie es jeweils am besten funktioniert.
Auf einem fein gerittenen Pferd mit der Hüfte.
Auf allen anderen ist die Galopphilfe weiterhin das Zusammenspiel von allen Hilfen - heißt vorrangig Sitz (Position und Bewegung der Hüfte), Impuls am Bein und minimale Zügelhilfe - je nach Ausbildungsstand und Sinn und Zweck.
Du kannst ein Pferd auch einzig und allein mit Sitz, innerem Bein und äußerem Zügel wunderbar angaloppieren, ohne das äußere Bein verwahrend zu legen. Ganz ehrlich, das legt sich bereits durch deinen Sitz automatisch minimal nach hinten.
Das äußere begrenzt ja lediglich, dass die Hinterhand nicht versehentlich nach außen geworfen wird.
Meine Methode: Küsschen geben, Hüfte schiebt und ich baue Energie in mir auf und den Wunsch, zu galoppieren.
Klappt gut, wenn das Pferd entsprechend ausgebildet ist.
Warum ich das so mache? Kaputtes Knie... Ich kann weder Innenbein treibend, noch Außenbein impulsgebend sein...