Mit was kann ich Sandstein streichen?
Hallo, wir haben um unsere Fenster in einem alten Bauernhaus sandstein. Den haben wir jetzt soweit vorbereitet, das heißt, loses Gestein abgeklopft und die stellen mit histolith restauriermörtel wieder aufgefüllt. Schleifen jetzt noch alles eben und würden dann gerne streichen. Haben gehört das man eine silikatfarbe benötigt für sandstein, aber bekomme diese doch nur in weiß oder lieg ich da falsch? Da unsere Fenster außen braun sind wollten wir auch den sandstein in braun halten. Kann uns jemand helfen? LG :)
3 Antworten
enspricht eig. nicht der norm das man sandstein streicht ( generell wir naturstein so gut wie nie gestrichen sonder höchsten hydrophobiert) das heißt wasserabweisend gemacht, transparent. silikatfarben gibt in "fast" allen farbtönen. das es eine mineralische farbe ist und die dafür verwendeten pikmente ausschließlich von der natur kommen ( erden ) können silikat farbe nur in sanften/ hellen tönen hergestellt werden, du wirst also keine dunkelrote oder dunkelblaue silikatfarbe finde.
Silikatfarben sind in vielen Farbtönen erhältlich, die man nach Farbtonkarte des Herstellers bestellen kann. Beispielsweise bei Firma Keim. Selber an mischen oder verdünnen kann man sie nur mit Spezialzusätzen, da die Silikate normale Farbpigmente zersetzen. Deswegen beim Streichen auf Augen und Glasflächen achten.
Silikatfarben sind relativ teuer, haben aber den Vorteil, daß sie nicht nur am Untergrund haften, sondern sich mit mineralischen Untergründen verbinden / verkieseln. Dazu muß er aber von Rückständen frei sein.
Ich würde einmal mit lösemittelhaltigem Tiefgrund vorstreichen, 1 Tag trocknen lassen und dann 2mal mit der Silikatfarbe streichen.
Imprägnieren ja (Silifizierung) - aber Überstreichen von Sandstein führt zwangsläufig auf Dauer zu dessen Zerstörung. Lasst euch von jemandem beraten, der sich im Denkmalschutz auskennt.