Mit Supercomputer Blatt öfter als 8x falten?

4 Antworten

Im einer Simulation kann das auch ein normaler Computer. Da braucht man nicht viel Rechenleistung!

Dafür braucht man keinen Supercomputer, das kann in aller Regel ein Taschenrechner.


314156926  30.01.2022, 06:27

Das ist leider falsch. Bei deiner Formel hat ein Blatt mit Dicke 1mm nach 15 mal falten immer noch 1, aber mit einer verrückten Einheit.

Versuch mal Papirtdicke mal 2^15

1

Was davon willst du "simulieren"?

  • Echt das Falten, also rumbiegen?
  • Oder nur das Stapeln des jeweils mit der Schere halbierten Papiers? Das Stapeln ist einfach eine Exponentialfunktion.
  • Aber das Rumbiegen hängt sich sehr rasch selber auf, weil die äussersten Schichten selbst immer schon allein die Stapelhöhe abmessen müssten. Das gibt dann eine hyper-exponentielle Funkton für die nötige Blattgrösse.

Dazu benötigt man keinen Supercomputer

https://www.geo.de/wissen/weltall/314-rtkl-wissen-wie-oft-kann-ein-blatt-papier-gefaltet-werden#:~:text=Mathematisch%20lautet%20die%20Formel%20f%C3%BCr,zur%20Sonne%20%E2%80%93%20und%20dar%C3%BCber%20hinaus.

Der Vorteil von Computern ist dass man kit ihnen auch heraus bekommen kann wie groß das Blatt sein muss und wie viel Platz und Kraft man zum Falten benötigt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

Halbrecht  30.01.2022, 00:28

Bei kit fehlt ein t . Das ärgert David Hasselhoff

2
DerRoll  31.01.2022, 09:37
@Halbrecht

Jetzt darf ich nicht mal mehr kit zu mit korrigieren, da sonst keiner weiß was gemeint ist :-)

0