Mit Motocross auf Straße gefahren, Strafe?
Hallo erstmal,
Vorab: das ist mir nicht selbst passiert sondern nur eine rein hypothetische Überlegung. Also angenommen jemand hat eine Husqvarna FC 350 (die offensichtlich nicht Straßenlegal ist; Bild ist unten eingefügt), besitzt einen A2 Führerschein und wird auf einer richtigen Straße mit der Maschiene von der Polizei angehalten. Was für eine Strafe blüht demjenigen dann?
Danke im Voraus
4 Antworten
Hallo, auf jeden fall fahren ohne zulassung, aber am besten du schaust mal ob in deinem bundesland oder stadt viel polizeipopulation ist, wenn du als bsp irgendwo auf dem dorf wohnst, ist die chance das die bullen dich anhalten sehr gering, ich habe mal gehört das ein alter herr aus meiner stadt sein ganzes leben ohne führerschein gefahren ist, er wurde nach 50 jahren gepackt, aber ich glaube so richtig vermeiden kann man das nicht, ich glaube zwar nicht an glück, aber wenn man von der realität aus geht, dann ist es zufall, du kannst dich nicht richtig absichern, nur vorsichtiger sein wo du lang fährst, und ich denke mit der Husqvarna hast du genug leistung und gute vorraussetzung, du kannst offroad fahren, viel leistung, ein bisschen übung und ich denke dann sollte das kein problem mehr sein, aber ich denke das man so etwas nicht jedes wochenende machen kann, sonst ist man ja staatsfeind nr.1, ich denke wenn man das klug und mit verstand ohne übermut durchzieht sollte es eher unwahrscheinlich sein das die polizei einen packt, natürlich kann ich davon nur abraten.
Das Fahren einer richtigen Motocross im öffentlichen Straßenverkehr ist eine komplizierte Sache. Dazu muss man erstmal kapiert haben, was eine Motocross eigentlich ist. Es existiert nämlich keine Fahrerlaubnis zum Fahren einer MX. Daraus folgt natürlich, dass das "Fahren ohne Fahrerlaubnis"(§21 StVG) nicht angewendet werden kann.
Relevant hingegen ist das Fahren ohne Zulassung. Grundsätzlich unterliegen alle motorisierten Fahrzeuge der Zulassungspflicht. Egal ob E-Scooter oder Formelwagen. Das alleine bedeutet ein Bußgeld von 70€ und 1 Punkt. Also falls du mal mit der MX über einen Feldweg fährst, wird das wahrscheinlich auf dich zukommen.
Darüber hinaus kommen auch Straftaten in Betracht, die vom Einzelfall abhängen. Insbesondere der "Gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr" (§315b StGB). Umweltverstöße, Sachbeschädigung, Führerscheinentzug, MPU etc sind auch denkbar je nach dem was du genau in deinem hypothetischen Szenario planst.
Praktisch ist natürlich fast ausgeschlossen einen MX fahrer zu stoppen, wenn er nicht will.
Ja Jugendliche mit Mofas, die nach 500m im Graben liegen. Die kann der Jäger dann einsammeln.
Eher vom Bock schießen, mit ner Schaufel draufhauen, Drahtseile spannen usw.
Alles schon vorgekommen.
Ja, hatte letztens beim Spazieren gehen einen mit einer Lenkrakete im Hochsitz gesehen.
Ne Spaß bei Seite. Ich meine natürlich legale Varianten zum Stoppen. Keine Mordversuche.
Ich kenne jemanden, der ist vor 35 Jahren mit 'ner 80er auch gern mal durch einen Waldweg gebrettert. Irgendwann hat der Eigentümer da dann mal einen Stacheldraht gespannt damit die Jugendlichen das unterlassen. Abends im Dunkeln ging's dann wieder munter durch den Wald. Der Typ lebt noch - hat aber verständlicherweise immer noch "etwas Probleme" beim sprechen, Atmen, schlucken, essen, trinken… etc.
Schlimm was es für Psychopathen gibt. Ein Kind umbringen zu wollen, weils mit seinem Moped sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Da gehört was dazu.
Daraus folgt natürlich, dass das "Fahren ohne Fahrerlaubnis"(§21 StVG) nicht angewendet werden kann.
Aber natürlich. Wenn das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr genutzt wurde, ist dieser Paragraph anzuwenden, denn es dreht sich dort alles um den Straßenverkehr!
Fahren ohne Führerschein findet nur dann Anwendung, wenn das Fahrzeug auch eine Fahrerlaubnis braucht.
Z.b. Karts, E-Scooter, Pocketbikes, Pitbikes, Bierkiste mit Motor, getunter Rasenmähertraktor oder E-Bikes usw.
Unterm Strich ist die Strafe für das Fahren einer MX deswegen natürlich nicht weniger hoch. Im Gegenteil. Eine Straftat nach §315b StGB wird deutlich härter sanktioniert als nach §21 StVG.
Das sollte dir doch eigentlich gefallen, nehm ich an ;-)
Das sollte dir doch eigentlich gefallen, nehm ich an ;-)
Warum sollte es mir gefallen?
Hier kannst du es nachlesen. Der Gesetzetext ist da eigentlich klar verständlich:
wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat
obwohl der vorgeschriebene Führerschein
Aus den Formulierungen geht eindeutig hervor, dass man den Paragraphen nur auf Fahrzeuge anwenden kann, für die es auch einen solchen "erforderlichen" Führerschein gibt. Also eben nicht auf Pitbikes, MX und die o.g.
So wie ich dich bisher kennengelernt habe, bist du doch ein Unterstützer möglichst harter Strafen gegen Motorradfahrer. Zumindest hatte ich den Eindruck. Sorry wenn ich falsch liege.
bist du doch ein Unterstützer möglichst harter Strafen gegen Motorradfahrer.
Ich besitze seit 1978 die Fahrerlaubnisklasse 1 und fahre seitdem im Durchschnitt ca. 10.000 Kilomter im Jahr. Sieht mein Moped so aus, als würde ich permanent Blümchen pflücken?
Mal davon abgesehen, dass mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug im Straßenverkehr gefahren wurde, reicht auch der A2 nicht aus.
Fahren ohne Zulassung - 70€ und 1 Punkt
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Geld oder Gefängnisstrafe bis zu einem Jahr
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Für ne Motocross bedarf es keiner Fahrerlaubnis.
In der Frage ging es um den öffentlichen Straßenverkehr, nicht um Motocrossstrecken.
Ja, auch da gibts keinen Motocross Führerschein. Du meinst wahrscheinlich nicht angemeldete Enduros. Das ist aber nicht dasselbe.
Die Husky wird vor Ort stillgelegt und abgeschleppt. Es kommen Kosten über 1000€ auf dich zu.
Fährst du über Felder oder im Wald, können Strafen bis zu 50.000€ auf dich zukommen.
Ich kapier echt nicht, warum man sowas völlig Idiotisches machen sollte. Geh in einem Crossverein und fahre da.
Ich fahre lieber Offroad / Enduro, folgende Gründe:
-Auf der Piste fahren noch 15 andere mit und das ist mir zu gefährlich wenn ich einen Unfall baue weil dann 5 Leute über mich drüber fahren könnten
-Mit einem 1000ccm Monster Straßenjet ist es mir ebenfalls zu gefährlich weil man schlecht gesehen wird, schlecht geschützt ist, die Maschienen zu schwer und zu schnell sind, zu viel kosten
Es ist einfach schöner über einen Feldweg zu heizen und zu wissen dass ich überall lang kann egal wie eng oder steil etwas ist... Zudem wohne ich auf dem Land und deswegen kommt auf den "Straßen" alle 2 Stunden vielleicht mal 1 Auto.
Erneuter disclaimer: das ist alles nur hypothetisch
Und ich verstehe nicht wem ich damit was zu Leide tue bzw. wieso so etwas verboten ist. Finde diese Supermoto Heinis die einen Grenzgänger Pulliver tragen mit ihren bekloppten Wheelies viel schlimmer.
Auch bei meinem anderen Hobby, dem Reiten, hatte ich schon einige unschöne Aufeinandertreffen mit Motorradfahrern, die meinten, im Gelände fahren zu müssen.
Wir wurden von ihnen regelrecht gejagd und ich hatte einige unschöne Abstiege mit Prellungen. Bricht sich ein Pferd, was ja bekanntermaßen ein Fluchttier ist, dabei ein Bein, ist das sein Todesurteil.
Ihr habt mit dem Maschinen im Gelände nichts zu suchen!
Also jeder Mensch der auch nur ein paar Gehirnzellen hat (egal ob Autofahrer, Motorradfahrer oder was auch immer) weiß, dass man wenn Pferde in der Nähe sind langsam und leise zu fahren hat um diese nicht zu erschrecken. Ich weiß, dass es viele Idioten gibt die Motocross fahren und sich einfach asozial, egoistisch und unfair verhalten und ich verstehe dass das als Reiter nicht schön ist wenn man auf so jemanden trifft. Ich persönlich achte immer darauf, dass ich keinem anderen Schade deswegen bin ich auch vor ein paar Jahren noch Mountainbike anstatt Motorrad gefahren. Das Problem ist, dass man mit einem Fahrrad nicht so schnell herankommt und Berge nur mit großer Mühe erklimmen kann. Also habe ich mich dann entschieden mir ein Motorrad zu kaufen damit ich es einfacher habe. Zudem gehört der einzige Wald in dem ich je gefahren bin einem guten Freund von mir (der damit einverstanden ist) und es geht eigentlich nur darum, dass ich die paar Meter von meinem Haus, das am Dorfrand steht, bis dort hin nicht schieben möchte und es mir zu aufwändig ist meine Maschiene erst auf den Anhänger zu laden nur um eine kurze Runde zu fahren. Ansonsten fahre ich nur auf Enduro Strecken die halt dafür gemacht sind dort langzufahren und auf denen es auch erlaubt ist.
Dein "guter Freund" weiß hoffentlich, dass er in seinem Wald bei weitem nicht machen darf, was er will - dass er ihm gehört ist dabei nebensächlich.
https://www.gesetze-im-internet.de/bwaldg/BWaldG.pdf
Das ist nur das Bundeswaldgesetz - eine endlose Batterie an Umweltschutzgesetzen kommt dann noch hinzu.
Das Befahren von Waldwegen zu Zwecken des Motorsports ist definitiv verboten. Da kann Dein "guter Freund" Dir das noch so erlauben - es ist verboten und wird ziemlich teuer. Für Euch beide übrigens !
https://www.bussgeld-info.de/befahren-von-waldwegen/#verboten
Das ist mir bewusst, aber keiner fühlt sich dadurch belästigt, das heißt dass es niemand anzeigt, da es niemand weiß.
Ups fast vergessen erneut zu erwähnen: Hier handelt es sich um rein hypothetische Überlegungen und ich habe nichts davon gemacht. Ich besitze keine Motorräder und selbst wenn ich eins besitzen würde (was ich nicht tue) würde ich es niemals irgendwo fahren, wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Die komplette Geschichte ist also frei erfunden und ich frage nur aus reiner Neugier.
Na, dann ist doch alles bestens wenn das nur rein hypothetisch war.
Hier
Zudem gehört der einzige Wald in dem ich je gefahren bin einem guten Freund von mir (der damit einverstanden ist)
klang das nämlich noch ganz anders. Mehr so praktisch, weniger hypothetisch.
Habe aus der Sicht von der Person der es wiederfahren ist gefragt um die bestmöglichen Antworten zu erhalten.
Meld Dich mal, wenn Dein Buch fertig ist. Da würde ich gern mal einen Blick hinein werfen - kaufe es auch gern. Schon eine Idee für den Titel ?
Falls irgendwas in Deinem Buch doch der Realität entsprechen würde (was ja nicht der Fall ist, denn es ist ja rein hypothetisch wie Du mehrfach betont hast) wäre es nicht ratsam das Buch zu veröffentlichen. Mit sowas sind schon Leute baden gegangen. Oder wird das Buch rein für private Zwecke geschrieben und nicht veröffentlicht ?
Die Maschine hat keine Versicherung, bei einem Unfall darfst du alles aus eigener Tadche bezahlen.
Bei Personenschaden redeb wir von Summeb die locker 100.000 Euro betragen könnnen. Kleiner Tipp Krankenwagen, Verdienstausfall, Reha etc.
Angesehen dsvon ist diese maschine nich thn gebaut um auf Strasseb zu fahren, mit den Stollebreifen hast du einfach den falschen Grip auf Asphalt.
Geht auch eher darum, kurz 300m über ne Landstraße zu fahren und nicht über irgendwelche Autobahnen / Straßen in der Stadt
und du willst das Fahrzeug nur 10 Sekunden fahren???
Wie soll es denn weitergehen, das fahren in WÄLDERN, FELDWEGEN und WIESEN ist streng verboten. Auch wenn irgendwelche Youtbuber was anderes glauben wollen.
Das mit dem "Privatgrundstück ist eng definiert, Wälder und Wiesen fallen NICHT drunter. Das ganze muss vollständig umfriedet sein mit abschliessbaren Tor. So unfassbar reich sind nur wenige in deutschland.
Und auch auf einem Privatgrundstück ist so etwas nicht erlaubt u.a. Emissionsgründe.
Einige Jäger haben das schon erfolgreich getan.