Mit Kabel BW Reciever HD Fernsehen mit HD ready (LG RZ-32LZ55) über HDMI-DVI-Kabel?

Mein Fernseher - (Internet, Fernsehen, Fernseher) Anschlüsse meines Fernsehers - (Internet, Fernsehen, Fernseher)

2 Antworten

A) Der digitale Kabelreceiver hat ja auch einen analogen Ausgang (Euro-Scart), so dass du mit einem Scartkabel erstmal Bild und Ton des Receivers auf dem TV hast. Du siehst dann auch die HD-Programme, allerdings (wegen des Scartkabels) nur in der analogen Qualität.

B) Da dein TV keinen HDMI-Eingang hat (für digitales Bild MIT Ton), bleibt dir nur der DVI-Eingang übrig (erstmal ohne Ton, siehe C).
Für den DVI-Eingang benötigst du zuerst einen HDMI-DVI-Adapterkabel, um vom Receiver das digitale Bild zu bekommen (HDMI in den Receiver, DVI in den Fernseher).

C) Für den Ton hast du am TV die Buchse "PC Sound Input". Dafür benötigst du ein Cinch-Klinke-Adapterkabel (Cinch für den Receiver, Klinke für den Fernseher)

Wird der Receiver angeschlossen, muss dann der TV mit der Input-Taste auf "PC" oder "DVI" eingestellt werden.
Gruß DER ELEKTRIKER

Hi,

du schließt dein TV mit einem HDMI -> DVI Kabel an und nötigen Falls mit einem zusätzlichen Audio-Kabel -> Audio-in an.

Darüber hinaus kannst du auch ein Componenten-Kabel und ein Audio-Kabel verwenden.

Beide Anschlüsse bieten HD 1080i.


JoGerman  18.01.2014, 02:18

Die Frage ist, ob der Kabelreceiver auch einen Componenten-AUSGANG hat.
Den haben nur hochwertige Receiver.
Außerdem ist 1080i nicht relevant, wenn der TV kein Full-HD-Gerät ist, wie der Fragesteller schrieb.

0