Mit essentiellen Tremor in der Pflege arbeiten?
Hallo zusammen,
ich mache gerade eine Ausbildung zur Pflegefachfrau und bin noch im ersten Lehrjahr.
Mir fallen feinmotorische Arbeiten zunehmend durch das Zittern schwieriger. Später möchte ich mal in der Psychosomatik arbeiten.
Ich habe schon einen Termin beim Neurologen ausgemacht und ich werde mit meiner Schule darüber reden, aber ich wollte trotzdem eure Meinung anhören. Kann ich trotzdem die Ausbildung schaffen?
2 Antworten
Hallo Icywing,
mein Papa hat einen essentiellen Tremor seit seiner Kindheit. Und er ist Feinmechaniker geworden (google nach, was das ist). Später war er dann nach einem nachträglichen Ingenieurstudium im Büro tätig.
Mein Papa hat, wenn er darauf angesprochen wurde, immer mit Humor reagiert, seine Arbeit war stets einwandfrei und so gab es in seinem Berufsleben nie Probleme.
Heute macht ihm der Tremor Probleme, aber er ist 82, da haben alle Menschen Probleme mit dem Körper.
Was ich damit sagen will, mach, was du meinst, machen zu wollen. Du musst selber spüren, was du kannst. Finde heraus, was geht und was nicht geht. Wenn du denkst, du schaffst deine Ausbildung, dann mach sie zu Ende. Auch wenn du schon spürst, dass das Zittern dir Probleme bereitet.
Wenn du aber denkst, das klappt nicht, überlege, ob ein sofortiger Wechsel in eine Ausbildung für medizinische Berufe für Psychosomatik nicht sinnvoller wäre. Niemand nimmt dir einen Wechsel übel, wenn du realistisch mit dir und deinen Gegebenheiten umgehst.
Je offener du damit bist, desto besser.
Es gibt inzwischen Medikamente, aber die haben auch große Nebenwirkungen. Mein Papa hat dann eher das Zittern hingenommen als völlig benebelt durch die Gegend zu gehen, das nur als Himweis dazu, wenn du zum Neurologen gehst. Außerdem gibt es auch Hirnschrittmacher, die einen Tremor löschen können. Lass dich informieren.
Ich wünsche dir alles Gute, du wirst es schaffen, deinen Weg zu finden und zu gehen!
Vielleicht ist Berufliche Reha eine Option? Hier kannst du dich über weitergehende Schritte bzw. zur Abklärung, ob Berufliche Reha in Frage kommt, informieren:
- https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen/berufliche-rehabilitation
- https://www.betanet.de/berufliche-reha-leistungen.html
Du kannst dich auch an die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) wenden - mehr Infos zum Angebot gibt es hier: https://www.teilhabeberatung.de/
Alles Liebe für dich!