Mit Allgemeiner Fachhochschulreife und Ausbildung Medizin studieren?
Ich hatte mich schon zu dem Thema "Studieren ohne Abitur" informiert. Es gibt ja unter anderem die Möglichkeit mit einer Ausbildung (muss mit Studienfach in Verbindung stehen) und Berufserfahrung (3jahre) an einer Hochschule zu studieren.
Selber habe ich die allgemeine Fachhochschulreife (2,5 Durchschnitt) und eine medizinische Ausbildung (Notfallsanitäter), sowie ein schon lange andauerndes Ehrenamt bei der Feuerwehr.
Jetzt ist die Frage... Wie würden meine Chancen stehen bzw. wie würdet ihr meine Chancen einschätzen, wenn ich mich für einen Studienplatz in der Humanmedizin (Anästhesie/Notfallmedizin) einschreibe?
(und nein, ich bin kein Fall von "NotSan Ausbildung machen um Medizin studieren zu können"!! Ich frage nur aus Interesse heraus!)
2 Antworten
wenn ich mich für einen Studienplatz in der Humanmedizin (Anästhesie/Notfallmedizin) einschreibe?
Du meinst sicherlich "bewerbe".
Einschreiben kann man sich erst, wenn man eine Studienplatz-Zusage hat.
Zu deiner Frage:
Die Chancen sind sehr gering, weil die verfügbaren Medizin-Studienplätze sowieso immer viel zu knapp sind und die Unis für (nur) Beruflich Qualifizierte kaum Studienplätze bereitstellen.
An vielen Unis reichen die verfügbaren Medizin-Studienplätze noch nicht mal aus für alle Bewerber mit Voll-Abitur mit 1,0.
Anästhesie und Notfallmedizin wären dann schon die Spezialisierungen nach dem Studium der Humanmedizin . Mit Fachabitur und 2,5 beim Abschluß ist das Studium mit Deinem Werdegang möglich ; dafür halten die Universitäten extra Plätze vor . Sonst geht auch die Bewerbung ohne Abitur .
Es gibt Medizinstudienplätze mit einer Ausbildung im medizinischen Bereich . Du müsstest dann eine anerkannte Ausbildung in dem Bereich haben und ein paar Jahre Berufserfahrung . Einige Unis haben dann Bewerbungsmöglichkeiten .bzw. reservierte Studienplätze .
Ich bereite mich gerade auf mein Fachabitur vor. Bedeutet das, wenn ich eine Ausbildung zur OTA (Operations technische Assistentin) mache, dass ich dann Medizin studieren kann?