Was kann man mit dem Bachelor of Science (NotSan) machen?
Aaalso. Ich würde gerne im Rettungsdienst arbeiten. Als NotSan alleine verdient man aber nicht so gut usw. Eigentlich wollte ich medizin studieren, aber ich weiss noch nicht ob mein abi gut genug sein wird/ob ich das wirkich will. Ich möchte schließlich wenn, dann als Notarzt arbeiten. Nicht in der Klinik. Nun kam ich auf den NotSan mit Bachelor of Science. Das wäre ein Duales Studium. Was kann ich damit dann machen? Gibt es etwas was fürs ,,alter" besser wäre ? Oder bessere verdienstchancen?
PS: um ehrlich zu sein wollte ich nur notarut werden, wegen dem besseren gehalt. Es reizt mich nichts am arbeiten in der klinik.
Hoffe ihr habt mein ,,Problem" verstanden.
3 Antworten
Also deinen Traum als Notarzt und gar nicht als Arzt im Krankenhaus, den muss ich dir leider gleich Mal komplett zerschlagen, denn dieses Modell "ich bin nur als Notarzt tätig und gar nicht im Krankenhaus", dass existiert heutzutage in dieser Form nicht mehr!. Ein Notarzt ist ein approbierter Arzt mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, aber hauptberuflich als Arzt in einem Krankenhaus tätig, zusätzlich, macht er vielleicht vier Notarztdienste im Monat. Wer also ausschließlich in der außerklinischen Notfallmedizin aktiv sein möchte, der muss dies im Bereich des nichtärztlichen Rettungsdienstfachpersonals tun. Bist du Notfallsanitäter, egal ob studierter oder nach Absolvierung der dreijährigen Berufsausbildung, so nimmst du die Aufgaben eines Notfallsanitäters wahr und im Ergebnis nicht mehr und nicht weniger. Studierter NotSan und nicht studierter NotSan, führen beide die Berufsbezeichnung "Notfallsanitäter/in" und sind als solche im Rettungsdienst tätig, da der studierte NotSan im Grunde keine weiteren Aufgaben wahrnimmt, wage ich es stark zu bezweifeln, dass ihm ein (deutlich) besserer Gehalt bezahlt wird und wenn, würde dass auch unter den Kollegen nicht so gut ankommen, wenn du mehr Kohle verdienst als sie, aber im Grunde 1:1 die allerselben Tätigkeiten wie sie auch ausübst. Wenn du mal Paragraph 7 des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) durchließt, so ist der einzige Unterschied die Ausbildung an der Hochschule, weiterreichende Kompetenzen und somit ein breiteres Tätigkeitsfeld oder dergleichen, erwirbt man durch das Studium im Vergleich zur Berufsausbildung nämlich nicht. Zudem, wird die Ausbildung an Hochschulen bislang in der Praxis kaum angeboten, es besteht zwar die gesetzliche Möglichkeit dazu, aber wenn es in der Praxis so gut wie niergends angeboten wird, dann...
Mfg.
Vom Grundsatz her, laufen sowohl das Studium als auch die Ausbildung auf dass Erreichen der Ausbildungszielbestimmungen des Paragraph 4 Notfallsanitätergesetz hinaus. Mit dem Studium, bekommst du vielleicht eher die Position als Leitung einer Rettungswache oder eben auch in einer Tätigkeit als Dozent, dadurch, fällt dann jedoch das aktive Arbeiten an Notfallpatienten weitestgehend weg. Wenn du eben zum Beispiel von Montag bis Freitag als Dozent Unterricht gibst, dann kannst du vielleicht noch zwei Dienste auf dem Rettungswagen pro Monat machen. Mfg.
Allgemein, sieht es im Rettungsdienst halt schnecht aus, was mehr Gehalt bedeutet. Man kann zwar einen Haufen an Zusatzqualifikationen erwerben (zum Beispiel als Desinfektor oder als Medizinproduktebeauftragter), jedoch macht man diese Qualifikationen mehr aus Interesse an der Sache und weniger des Geldes wegen, denn gehaltstechnisch, reißt man dadurch nicht wesentlich mehr heraus.
Wenn nur das Geld deinen Berufswunsch bestimmt, bist du in der Medizin nicht wirklich gut aufgehoben.
Wenn du die ganze Zeit des Studiums,der Assistenzarztzeit und und und mit rechnest bist du je nach Qualifikation und persönlicher Eignung ( und das gehört definitiv bei deiner Einstellung nicht dazu) bei Rennteneintritt nicht so weit entfernt vom NotSan.
Wenn du das ganze verdiente Geld bis zur Rente zusammen rechnest.
Du verdienst eine sehr sehr lange Zeit nichts und musst noch viel zurückzahlen.
ich bin seit 22 Jahren im Rettungsdienst, seit 5 Jahren Notfallsanitäter und bekomme NETTO!!!!! 3500€ im Mittel. Mal mehr mal weniger.
bei Lohnsteuerklasse 3
gut wäre es wenn du dir nichts im sozialen Bereich aussuchst
Ich glaube es gab ein missverständniss. Ich gehe nicht in die notfallmedizin um reich zu werden. Es geht nur darum: ich wollte schon immer im Rettungsdienst arbeiten. Das einzige war das ich überall gelesen habe das notfallsanitäter nicht so gut verdienen. Deswegen kam mir das medizinstudium in den sinn. Ich will nicht als arzt in einem Krankenhaus arbeiten, sondern halt im rettungsdienst.
Warum soll ich mir nix im sozialen bereich aussuchen?
Ich würde Mal fragen wie der durchschnitt ist für Medizin oder einen bundesfreiwilligen Dienst ableisten im Krankenhaus oder im rettungsdienst
Ich weiss ich würde das wahrscheinlich bekommen das studium eventuell aber mit wartesemestern. Bin nebenbei auch im Wasserrettungsdienst tätig und bin schon sanitäter.
Hmm ok danke sehr. Ich hab jedoch gelesen, dass man mir dem studium in der ausbildung tätig sein kann(als ausbilder) oder im Administrativen Bereich. Gibt es da irgendwelche möglichkeiten?