Mit 2,4 Promille Unfall gebaut was erwartet ein?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

12-15 Monate Sperre 57%
6-8 Monate Sperre 29%
2-3 Jahre Sperre 14%

10 Antworten

12-15 Monate Sperre

Mit 2,4 Promille hat er sich zumindest der Trunkenheitfahrt ( § 316 STGB ) schuldig gemacht .

Da er aber auch einen Unfall verursacht hat , könnte auch § 315c Abs.1.nr.1 Buchstabe a STGB zur anwendung kommen , sofern der Schaden höher als 1500€ ausfällt .

Seine Fahrerlaubnis wurde ihm bestimmt nach § 111a STPO schon vorläufig entzogen .

Nach §§ 69,69a STGB wird ihm die Fahrerlaubnis entgültig entzogen .

Eine Sperrfrist von 9-12 ( erfahrungsgemäß )Monaten wird angeordnet, wobei der Zeitraum der Vorläufigen entziehung angerechnet wird .

Er muss mit 30-90 Tagessätzen Geldstrafe rechnen . Sowie mit der Regressforderung seiner KFZ Versicherung und den Laborkosten .

Wenn das Verfahren nicht durch Strafbefehl beendet wird muss er auch die Gerichtskosten tragen.

6 Monate vor ende der Sperrfrist darf er eine neue Fahrerlaubnis beantragen .

Nach § 13 Abs. 2 Buchstabe c Fev muss er eine MPU beibringen .

Evtl. bekommt er noch die aufforderung eine Abstinenz nachzuweisen .

6-8 Monate Sperre

2,4 Promille ist deutlich im Bereich des Straftatbestandes. (Ab 1,1 Promille, Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren, § 323a StGB)
Die Fahrerlaubnis bekommt vor Ablauf von mindestens 6 Monaten nicht zurück (kann bis lebenslang gehen).
Ohne MPU (ab 1,6 Promille auch schon bei Ersttätern) gibt es keine neue Fahrerlaubnis.

6-8 Monate Sperre

Je nachdem, wie viel Promille Alkohol du in deinem Blut hattest, gibt es verschiedene Folgen. Dabei kommt es immer darauf an ob man in der Probezeit ist oder nicht, wie oft man schon mit Alkohol am Steuer erwischt wurde und ob man die Straße gefährdet hat oder nicht.

Deswegen denke ich dein Freund wird 3 Punkte bekommen, jedoch kann ist das Bußgeld und ein Fahrverbot variabel.

Weiteres findest du hier: https://www.bussgeldkataloge.de/alkohol-am-steuer/


jmeinking 
Fragesteller
 26.08.2019, 21:21

Da er noch nie auffällig war denke ich das er nicht mehr in der Probezeit war

0
6-8 Monate Sperre

Minimum eine halbes Jahr Fahrverbot aber eher ein Führerscheinentzug mit anschließender MPU. Und das Ganze ist eine Straftat:

Wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ (§ 315c StGb)


jmeinking 
Fragesteller
 26.08.2019, 21:27

Gibt es für die MPU auch eine Frist?

Also das es insgesamt länger als 6-8 Monate dauert?

0
bmke2012  26.08.2019, 21:32
@jmeinking

Bei dem "Allohoolspiegel" wird es sicher eine MPU geben und zwar, wenn er den Führerschein wiederhaben oder einen neuen beantragen möchte. Im Zentralregister (Flensburg) bleibt der Vermerk so lange stehen, bis die MPU abgelegt und bestanden ist!

0
wattdennnu  26.08.2019, 21:28

Ein Schild ist eine Sache von bedeutendem Wert?

0
ZuumZuum  27.08.2019, 14:50
@wattdennnu

Es geht nicht darum, was er tatsächlich umgenietet hat, sondern das während seiner vorsätzlichen Trunkenheitsfahrt billigend in Kauf genommen hat, das Menschen oder andere erhebliche Sachwerte zu Schaden kommen können.

0
wattdennnu  27.08.2019, 21:17
@ZuumZuum

Zum einen ist dein Kommentar Käse, zum anderen habe ich dich nicht gefragt.

0