Mit 22 keine abgeschlossene Ausbildung und Abitur?

30 Antworten

solange du keine großen Lücken im Lebenslauf hast, sollte das weniger ein Problem sein. Wenn du wirklich gar nicht weißt, was du tun willst mach einfach das Abitur nach, Möglichkeiten gibt es da genug. Ansonsten solltest du dir in der Zwischenzeit einen Aushilfsjob suchen, das macht die Lücken im Lebenslauf immer besser. Und am besten um Praktika bemühen, dann lernt dich eine Firma schon mal kennen, falls du dort mal anfangen möchtest und du kannst sagen, dass du nicht wusstest was du mal machen möchtest und du dich deshalb informiert hast. Ein Besuch bei der Arbeitsagentur ist bestimmt auch nicht schlecht, die helfen dir bestimmt bei der Jobwahl weiter, die sind meist sehr daran interessiert dir einen Job zu vermitteln, der die langfristig gefällt :)

Ich finde es nicht schlimm noch nichts zu haben. Natürlich solltest du langsam einen Weg einschlagen. Welchen Teil der Medizin oder Pharmazie interessiert dich denn besonders?

Außer den Berufen Arzt und Pharmakant gibt es in der Branche noch so viele weitere Berufsfelder die nicht alle zwingend das Abitur voraussetzen.

Sowohl in der Herstellung von pharmazeutischen Produkten bis hin zum Vertrieb oder der Arbeit mit Patienten fallen mir einige Berufe ein die man ausüben könnte.

Je Nach Vorstellung wären Arztpraxen, Firmen für die Herstellung, Apotheken, Krankenkassen, Rehazentren und was dir vielleicht noch einfällt sichere Anlaufstellen für Praktika unf eventuell auch eine Ausbildung.

Naja, was heißt schlimm. Das ist ja relativ. Es kommt drauf an, was Du mit Deinem Leben machen willst. Wenn Du nix erreichen willst, ist es also weniger schlimm. Wenn hingegen schon, dann ja.

Es kommt auch drauf an, warum Du keinen höheren Abschluss, eine Ausbildung oder eine vergleichbare Weiterbildungsmaßnahme unternommen hast. Das einzige, das dies rechtfertigen würde, wären Krankheiten, die Dich davon abgehalten haben. Nichts tun, einfach keine Lust haben oder Planlosigkeit, gegen die Du nichts unternommen hast (Beratungsgespräche beim Arbeitsamt etc), sehen immer schlecht aus und mindern Deine Chancen noch weiter.

Zu sagen, dass Du Arzt werden willst, obwohl Du die notwenigen Abschlüsse dafür nicht hast, ist eine Sache. Dagegen nichts zu tun, sich nicht um das Abitur zu bemühen, damit man Arzt werden kann, die andere. Es gibt Abendschulen und andere Möglichkeiten, sein Abi nachzuholen. Ja, das ist hart und anstrengend, aber es ist besser als sich in einem Forum darüber auszulassen und zu hoffen, dass wir sagen "nein, ist nicht schlimm. Chill Dein Leben", und dies als Rechtfertigung zu nehmen, nichts ändern zu müssen.

Findest DU es schlimm, dass Du mit 22 mit einem mittelmäßigen Real ohne Ausbildung oder Studium dastehst, während andere mit 22 oder noch jünger ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben oder gerade ihren Bachelor machen?

Das ist die einzige Frage, die zählt. Wenn Du die mit ja beantworten kannst, ruh Dich nicht auf der Entschuldigung aus, dass das ja eh nix wird und das Internet gesagt hat, dass es okay ist, faul zu sein.

Hol Dein Abitur nach oder steige im medizinischen Bereich ein. Such Dir was mit Perspektive und arbeite Dich hoch.

Hi Kurogaminabaka

Schlimm ist es nicht, aber wichtig ist dass du jetzt weiterschaust und etwas machst und nicht einfach stecken bleibst. Mit dem meine ich, dass du das Abi nachholen könntest, damit du in den Beruf einsteigen kannst der dich interessiert. Es ist kein Problem jetzt das Abi nachzuholen, das ist immer noch möglich. Wenn Arzt wirklich dein Traumberuf ist, dann solltest du nicht zögern und dich in den Arsch (sorry für mein Vokabular) klemmen und das Abi nachzuholen und Medizin studieren. Grund zur Motivation hast du ja jetzt genügend.

Wenn du Hilfe in Anspruch nehmen möchtest (was ich auch empfehle um erfolgreich zu sein), gibt es Nachhilfelehrpersonen, gute Freunde, Lerncoaches, Mentaltraining und so weiter. Nimm dir das was dir gefällt und zögere nicht oder warte auch nicht bis es zu spät ist. Um deine finanzielle Lage aufzubessern und diesen Traum finanzieren zu können, kannst du einen Teilzeitjob absolvieren so oft du möchtest, also bsp jeden Tag oder nur einige oder auch das Wochenende.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich weiss halt nicht genau wie das bei dir ist, aber ich komme aus der Schweiz und hoffe das es alle diese Möglichkeiten auch bei dir gibt. Ich denke aber schon.

Ich wünsche dir viel Erfolg in der Zukunft und auch wenn es mal nicht so einfach ist einfach durchbeissen. Ich rede aus Erfahrung, denn ich bin selber auf dem Weg zum Abitur ( in der Schweiz nennt man es Matura ). Es lohnt sich für seine Träume hart zu arbeiten, also gib Vollgas und gib nicht auf und nimm Hilfe in Anspruch. Man kann aus jeder Lebenssituation erfolgreich hinausgehen und stolz zurückblicken.

Viele Grüsse Dein hihifratzili

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dreamerxyz  24.07.2018, 12:32

Soll nicht böse sein, aber wenn man einen durchschnittlich Realabschluss hat und dann etwas machen will, wo man Abi 1,0-1,2 braucht, das ist kaum möglich.

2
BeviBaby  25.07.2018, 06:54
@Dreamerxyz

Möglich schon aber ich gebe dir 4echt dass es eher unwahrscheinlich ist, vor allem wenn man das Alter betrachtet. Natürlich möchte ich damit niemandem irgendwas absprechen aber mit 22, dann drei jahre Abitur und dann nocj das Musikstudium... der Fragesteller wäre dann um die 30. Vorausgesetzt er schafft das 1, 0 Abi wirklich (wovon ich grundsätzlich nicht ausgehe weil es eben ziemlich schwierig ist), ansonsten kommen noch wartesemester dazu oder eine Ausbildung wo fann auch wieder das Alter ein Problem werden könnte.

Grundsätzlich gut dass der Fragesteller was ändern will ich würde mir aber eine Ausbildung im medizinischen Bereich suchen

0
verreisterNutzer  25.07.2018, 20:28
@BeviBaby

Musikstudium? Hehe ^^ Warum 1,0? Ich kenne welche die haben es mit 1,4 geschafft Medizin zu studieren und das ohne Wartesemester und eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu absolvieren.

0
BeviBaby  25.07.2018, 20:41
@verreisterNutzer

Haha... Autokorrektur am Handy, aber es war doch eigentlich klar was gemeint war oder?

Ja, du kennst einen, der einen kennt... kenn ich wiederum alles. Und klar gibt es die Möglichkeiten, aber auch viele Unis, die eben nur die udn die Schnitte nehmen und die liegen eben im hohen Einserbereich, lass es 1,0 bis 1,3 sein. Der hatte eben Glück oder einen Fürsprecher an der Uni oder was auch immer. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit 22 den Realschulabschluss zu haben ist nicht unbedingt etwas, was auf großen Lerneifer schließen lässt. Und nur weil es bei anderen so und so gelaufen ist hast du noch keine Garantie, dass du ebenfalls dieses Glück hast, da selbst die letzen Unis für Medizin wahrscheinlich einen NC haben werden. Ansonsten informier dich einfach mal was die nehmen und nimm den Mund nicht so voll. Bei einem Musikstudium wäre es nämlich genau das gleiche, nur dass du zwei oder drei Jahre studierst udn keine 12 Semester Regelstudienzeit hast wie bei Medizin (6 Jahre, folglich wärst du, sollte es dir wie deinem Kumpel ergehen udn du ohne Wartesemester etc. studieren könntest, im besten Falle 31 Jahre alt)

1

Dann hol es nach . Aber im Ernst , Arbeit lohnt sich für uns Durchschnitts -dummies^^ doch eigentlich seit Schroeder gar nicht mehr so richtig. Und Arzt , um Gottes Willen , 60 Wochenstunden , 3 Schichten , mieses Arbeitsklima in den Krankenhäusern , als Selbständiger- Schuldengefahr bis zum Abkratzen (auch ein Restschuldbefreiungsverfahren ist nicht immer sicher) Denk an den Film American Beauty , als Spacey sagte: Ich suche eine Arbeit mit möglichst wenig Verantwortung. Schau ihn dir mal an , wenn nicht schon passiert. Gewinnen tuen doch heute nur noch die Bonzen so richtig.Mach einen angestellten Job mit mindestens Mindestlohn , zur Zeit findet man irgendwas was, wie es künftig ist , entscheidet die Weltwirtschachft und die Zukunft der EU.


Ursusmaritimus  25.07.2018, 12:38

Laber, Blubber und Grütz!

Warum arbeiten, das rentiert sich nicht! Sollen doch die anderen tun und für mich mitarbeiten, dann habe ich mehr Zeit über die unrentabilität der Arbeit zu lamentieren!

2