Welches Berufsfeld passt zu mir wie soll ich es herausfinden?

5 Antworten

Wenn dir online Tests nicht weiterhelfen, dann vielleicht mal einen Termin zur Berufsberatung bei der Arbeitsagentur machen!

Dort setzt sich ein Berater mit dir zusammen und erfragt erst einmal Dinge über deine Persönlichkeit und ihr kommt ins Gespräch. Anschließend stellt er die verschiedene Berufe vor und erklärt dir, was dort gemacht wird. Oftmals sind auch Berufe dabei, die man so gar nicht auf dem Schirm hatte!

Eine Beratung schadet am Ende nie und diese ist absolut kostenfrei.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – HR-Manager, Ausbilder

Das Eine sind die persönlichen Interessen, das andere die berufliche Tätigkeit. Oft gibt es mehrere Berufe, in denen man seinen Neigungen nachgehen kann. Es kann sogar sein, dass man in ein und demselben Beruf mal die eigenen Vorstellungen umsetzen kann und mal nicht. Das hängt vom Unternehmen ab.

Deine erste "Aufgabe“ besteht darin, Deine Interesse zu definieren. Bei dem einen sind das viele verschiedene und der andere sagt, ich will unbedingt etwas mit XY machen. Der eine weiß das schon in frühester Kindheit, der andere probiert sich aus. Er glaubt, etwas von Interesse gefunden zu haben, das hält eine Weile an und vergeht wieder.

Wenn man in seiner frühen Kindheit nicht mit diesem Findungsprozess beginnen konnte, weil man vielleicht überwiegend damit beschäftigt war, die Erwartungen der Erwachsenen zu erfüllen (Eltern, Lehrer usw.), muss man das später machen.

An diesem Punkt sind viele, wenn sie die Schule verlassen; Du anscheinend auch. Manch einer hat Glück und findet eine gute Beratungsstelle, aber meisten funktioniert das nicht, wenn man noch gar nicht weiß, wo die Reise hingehen soll. Du wirst das wohl oder übel ausprobieren müssen.

Ich habe mir als kleiner Junge liebend gerne Baustellen angeschaut. Mich hat das fasziniert, wie nach und nach ein Gebäude entstand. Aber der Bauberuf, den ich dann begonnen habe, der war so gar nichts für mich.

Ein Schülerpraktikum ist etwas anderes als Praktika, die Du nach der Schule machst. Hier kannst Du jeder Zeit aufhören, wenn Du wieder nur die Dreckaarbeit machen musst. Aber etwas zu tun, um herauszufinden, ob es das Richtige ist, scheint mir der vernünftigste und aussichtsreichste Weg zu sein.

Gruß Matti

Du fängst echt früh schon an, zu überlegen was du machen willst.

Sorry aber wir haben schon April. Beliebte Ausbildungsberufe wie im IT oder Technik Bereich sind alle voll bzw das meiste. Vor allem Großunternehmen und Mittelgroßeunternehmen sind zu 99% alle voll. Kleinunternehmen könntest du es noch versuchen.

Aber du bist echt spät dran man bewirbt sich normalerweise 1 Jahr vorher. Also wenn es um September 2018 geht sollte man sich schon September bis Dezmber 2017 überall beworben haben.

Das kann dir niemand mit absoluter Sicherheit sagen, allein schon weil wir den zukünftigen Ausbildungsbetrieb nicht kennen.

Es hängt aber nun mal an den Menschen mit denen man tagtäglich arbeitet.