Mindestlohn als Lohnvorstellung angeben in Anschreiben um Chancen zu erhöhen?

5 Antworten

Wenn nicht explizit gefordert ist, dass man seine Vorstellungen angibt, schreibt man sie auch nicht rein.

Leistungsgerechte Vergütung heißt doch sowieso, dass geschaut wird, was du kannst und ggf die zu erreichende Leistung dann auch festgehalten und überprüft wird.

Sich unter Wert zu verkaufen und vor allem Verzweiflung zu signalisieren, ist genau so schädlich wie mit völlig überzogenen Vorstellungen heranzugehen.

Mach in deinem Anschreiben und deinen Unterlagen deutlich, wieso du genau diese Stelle möchtest und denkst, dass du dafür geeignet bist! Sei ruhig persönlich, erzähl von dir im Anschreiben, zeig der lesenden Person etwas von dem Menschen hinter den Unterlagen. Zum Beispiel könntest du eine kurze persönliche Anekdote, die dich mit dem Unternehmen, dem Produkt oder der Tätigkeit verbindet, direkt als Einstieg in dein Anschreiben erzählen. Damit kommst du viel weiter als mit "Hauptsache endlich irgendein Job, bitte nimm mich!".


Dieter987 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 12:52

Naja das stimmt schon alles, aber wissen sie eine persönliche Anekdote zu formulieren ist nicht leicht. Sowas müsste ich mir aus den Fingern ziehen und wäre dann ja gelogen.

HappyMe1984  10.03.2025, 13:22
@Dieter987

Du musst doch nix erfinden, sondern einfach nur mal überlegen, warum du dich jetzt genau auf diese Stellenanzeige bewirbst, was dich dort anspricht, wie du dir diesen Job so vorstellen würdest und warum du denkst, dass du den gut machen könntest. Und genau das schreibst du dann eben.

Und wenn du dabei noch ein bisschen weiter in dir forschst, findet sich doch zu fast jedem Unternehmen oder Produkt eine kleine, persönliche Anekdote.

Der Schraubenhersteller? Na, vielleicht hast du mit deinem Vater früher gern geheimwerkt. Oder hast beim letzten Umzug im Baumarkt gestaunt, wie viele verschiedene Schrauben es doch so für ganz unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten gibt.

Das Pharmaunternehmen? Na, selbstverständlich findest du es super wichtig, dass gerade die Unternehmen im Pharmabereich die medizinische Forschung und somit die Verbesserung der Gesundheit der Menschen vorantreibt!

Der Energiekonzern? Aber sicher würdest du sehr gern in dieser Branche arbeiten, die sich gerade aufgrund des Umstiegs auf erneuerbare Energien so stark im Wandel befindet und so eine treibende Kraft hinsichtlich Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Landes ist!

Der Sanitärhandwerksbetrieb? Natürlich bekommst du auch bei Familie und Freunden mit, wie schwierig es aufgrund des Fachkräftemangels derzeit ist, Handwerkertermine zu bekommen und möchtest deshalb sehr gern im Büro genau diese Fachkräfte bestmöglich im Verwaltungsbereich unterstützen und entlasten, damit sie sich wiederum voll und ganz auf ihre eigentliche Tätigkeit konzentrieren können!

Sowas eben. So schwer ist das nun auch wieder nicht...

Dieter987 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 13:34
@HappyMe1984

Solche Anekdoten erzeugen in mir Fremdscham. Ich habe bei dem Unternehmen wo ich mich bewerbe auch keine Verbindungen. Ich bin ein unkreativer Mensch.

Das Arbeitsamt drängt auf eine Arbeitstätigkeit für mich. Ich möchte selber auch gern arbeitstätig werden, weil die Krankenkasse nicht für meine Behandlung aufkommt. Es gibt leider nicht immer intrinsische Motivation.

Ich bin leider ein ziemlicher Assi der nur Freude am Bier trinken hat.

HappyMe1984  10.03.2025, 13:36
@Dieter987

Wenn du selbst gerne arbeiten möchtest, sind das eben Reifen, durch die man manchmal springen muss, um einen Job zu bekommen. So ist eben das Leben!

Naja, der Lohn ist in einem Anschreiben noch zweitrangig. Erstmal muss vorallem das fachliche bzw.das Know-How passen und wenn dass nicht passt, kann auch ein Lohn nichts retten.

Ausserdem vermittelt es den Eindruck 'hauptsache arbeiten' und nicht "ich will genau hier arbeiten und bin eine wertvolle Arbeitskraft".

Nein, nicht unter Wert verkaufen.

Gucke bei Kununu wie das Unternehmen bewertet ist oder auch bei Gehaltsvergleich.de. Je nach Bundesland kann es variieren. Aber sich für Mindestlohn anzubieten ist nicht sinnvoll.

Ist das denn irgendein Hilfsjob, oder ein Ausbildungsberuf? Wenn letzteres, dann auf keinen Fall Mindestlohn fordern. Schau einfach mal online nach, was in Deiner Region realistisch ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler; Ausbilder FIAE

Dieter987 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 12:48

Eine Ausbildung im Büro ist von Vorteil aber kein muss, laut Stellenanzeige.