milon training erfahrung?
bin 20 weiblich und im fitness. ich mache viel kraftsport und denke das nur kraftsport was bewirkt so wie trx. jedoch verbannt mich mein trainer ständig an diesen milon zirkel ich denk fas ist einfach ne abzocke das die trainer weniger erklären müssen. ist milon wirklich effektiv????
3 Antworten
Kommt halt drauf an, wie lange du schon dabei bist. Zum Einstieg macht es immer Sinn erstmal solche einfachen Zirkel zu machen, um überhaupt erstmal die Bewegungsabläufe und das richtige Gefühl für den Körper zu bekommen.
Effektiv ist der Zirkel im Vergleich zu richtigem Krafttraining im Freihantelbereich etc. natürlich überhaupt nicht :D
Frag ihn halt mal, warum er drauf besteht. Wenn er keine gute Antwort hat: Du kannst ja machen was Du willst. Und als Trainer muss er Dir auch nen Plan für andere Übungen machen, wenn Du das möchtest.
Ach wie schön. "Richtiges Krafttraining" also. Das lustige am Krafttraining ist, dass alles funktioniert. Kannst auch Baumstämme werfen, oder mit ner Ritterrüstung über Wiesen laufen, die Kraft wird sich sicherlich dadurch steigern wenn man a) Struktur hat und b) Nährstoffe dementsprechend gegeben sind. Wird man aber dadurch gezielt eine starke Brust aufbauen? Höchstwahrscheinlich nicht.
Bei Milon Geräten KANN man gar nicht die Brust nicht treffen, wenn man an einem entsprechenenden Brustgerät trainiert. Von der Exzentrik brauch ich gar nicht erst Anfangen, oder? Also wenn wir schon von "richtigem" Krafttraining reden, dann sollte man auch alle Erkenntnisse der (Sport-)Wissenschaft der letzten Jahre mit bedenken und nicht auf dem Stand der Bodybuilder Szene der 80er Jahre diskutieren ;) Stichwort: Muskelkater, Muskelermüdung, Laktatschwelle oder eben auch Ekzentrik. Ich finde der Zirkel ist auch eine gute Alternative für Fortgeschrittene oder Profi's... einfach um mal wieder andere Luft zu schnuppern.
Das ist aber nur bezogen auf den Zirkel. Ein freies Milon Geräte Training hat dementsprechend nochmal wieder ganz andere Vorzüge. So etwas lässt sich auch super mit einigen Freihantel-Übungen (je nach Trainingsplan/ Muskelgruppen) kombinieren und ergänzen.
Des Weiteren ist der Energieumsatz deutlich höher in einem Zirkeltraining gegenüber einem Freihanteltraining.
Ich habe den milon nur am Anfang gemacht aber später ist meiner Meinung nach ein guter Trainingsplan mit den richtigen Übungen viel effektiver:) wie lange bist du schon im Fitness und was sind deine Ziele....das musst du dich fragen und dich danach richten.
Und wenn dir der Zirkel nicht gefällt dann mach doch einfach das was du willst! Der Trainer hat dir ja nicht zu sagen welche Übungen du machen sollst!
Der MILON-Zirkel ist eine gute Möglichkeit gewissen Grundlagen in Sachen Kraft und Ausdauer zu legen.
Wenn die Trainingsintensitäten hoch genug sind, ist man nach spätestens 2 Runden weitestgehend platt.
Gut ist, dass die Leistungsentwicklung an den einzelnen Stationen gut messbar über die Zeit vom zentralen Computer via Internet abrufbar dokumentiert werden.
Der MILON-Zirkel hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Die dortigen Geräte lassen nur geführte Bewegungsabläufe zu.
Dadurch wird die intermuskuläre Koordination nicht geschult.
Nach spätestens 1 bis 2 Jahren MILON sollte man auf das Üben mit freien Gewichten und dem eigenen Körpergewicht umschwenken.
Diese Übungen sind weitaus komplexer und anspruchsvoller.
Günter
Einerseits habe ich eine Zeitspanne angegeben, bei der das Wort "spätestens" nicht übersehen werden sollte.
Soll heißen, dass ein früherer Wechsel zu freien Gewichten natürlich stets sinnvoll möglich ist.
Günter
waaaas nach 2 jahren ??? :D ist ja lange