Alte Gastherme austauschen?
Alte Gastherme mit enorm hohen Gasverbrauch wird nicht vom Vermieter ausgetauscht ! Habe ihm schon mehrfach informiert darüber, aber es passiert nichts und die Gasrechnung steigt. Was kann ich da machen?
Was sagt denn dein Energie-Ausweis?
Liegst du da im Rahmen oder ist es ungewöhnlich viel höher?
sorry, ich habe keinen Energie-Ausweis! Der Vermieter hat mir nie einen ausgehändigt.....
Ich finde es schon hoch, eine Nachzahlung bis jetzt über 600€
Wie viel Gas verbrauchst du denn?
Wie viel m² beheizte Wohnfläche ist es?
Wie viele Personen sind im Haushalt?
Wie ist die Lage der Wohnung?
Ich lebe allein,habe mein Heizverhalten nicht geändert.Bei der jährl.Wartung wurden schon einige Mängel festgestellt aber für das alte Möhrchen gibt es keine Ersatzteile mehr.
2 Antworten
Hallo,
eine alte Gastherme benötigt eigentlich nicht viel mehr Energie als eine neue, es seitdem, es wird auf Gas-Brennwert umgestellt, worauf jedoch dein Schornstein geändert werden muss (teuer).
Im Prinzip muss dein Vermieter rein rechtlich erst reagieren, wenn das Gerät wirklich nicht mehr zu reparieren ist.
Ob dann Austausch "Gas gegen Gas" die erste Wahl ist? Die Umstellung auf Fernwärme, Nahwärme oder Wärmepumpe wäre finanziell attraktiver (wegen momentaner Zuschüsse); für dich als Verbraucher wäre mittelfristig die Wärmepumpenvariante günstig.
Nichts. Solange die Therme funktioniert muß der Vermieter sie nicht austauschen.
Welche Mängel?
Und nochmal:
Wie viel Gas verbrauchst du denn?
Wie viel m² beheizte Wohnfläche ist es?
Wie ist die Lage der Wohnung?
Baujahr des Hauses?
Ist irgendwas saniert worden?
Heizkörper oder Flächenheizung?
Es wurden aber einige Mängel bei der Wartung festgestellt und es gibt keine Ersatzteile mehr für über 30 Jahre alte Therme