Midijob, was ist das genau?
Kann jemand für Dummies erklären was ein Midijob ist? Und ob sich sowas lohnt?
Ich weiß nicht ob diese Infos relevant dafür sind aber ich bin 20 wohne mich bei meinen Eltern also ich hab keine zusätzlichen Kosten und ich mache nebenbei momentan nichts (keine Schule, Ausbildung oder Studium etc.)
hab es schon gegoogelt aber blicke da nicht wirklich durch...
danke im Voraus!
7 Antworten
Da hilt dir doch gerne die minijob-zentrale.de weiter:
Verdient ein Arbeitnehmer regelmäßig 450,01 bis 1.300 Euro monatlich, befindet er sich im sogenannten Übergangsbereich. Damit ist seine Beschäftigung ein Midijob.Günstige Sozialversicherung für Midijobber
Ein Midijobber muss nicht die vollen Sozialversicherungsbeiträge zahlen, ist aber dennoch umfassend in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgesichert. Sein Beitragsanteil richtet sich innerhalb des Übergangsbereichs nach einem fiktiven Wert, der über eine Formel ermittelt wird.
Gruß siola55
Seltsam ... mir antwortete Google sofort ... mit allgemein verständlichen Aussagen :
https://www.arbeitsvertrag.org/midijob/
Was ist ein Midijob?
Bei einem Midijob handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis, bei dem ein Arbeitnehmer mehr als 450 Euro und weniger als 1.300 Euro monatlich verdient. Es wird auch häufig von der sogenannten Gleitzone gesprochen.
Wie viele Stunden darf ich in einem Midijob arbeiten?
Die Begrenzung des Gehalts hat eine Begrenzung der Arbeitsstunden zur Folge. In einem Midijob darf also höchstens 139 Stunden monatlich gearbeitet werden. Mehr zu den arbeitsrechtlichen Regelungen erfahren Sie hier.
Zum errechnen der Sozialversicherungsbeiträge :
Kleiner Tipp ... suche dir einen von Anbeginn an befristeten Job .... 3 Monate oder 70 Tage im Jahr ( nennt sich kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis ) , dann bezahlen weder Du noch (D)ein Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge.
Übrigens - einen 450 Euro-Job dürftest Du dann nebenbei ( logischerweise bei einem anderen Arbeitgeber ) trotzdem noch ausüben .
Und evtl. einbehaltene Lohnsteuer könntest Du auch erstattet bekommen.
Bei 139 Stunden monatlich bist du aber durch den Mindestlohn bereits über die Gleitzone hinaus.
Wenn du mehr als 450 € verdienst, gibt es eine Gleitzone, in der du als Arbeitnehmer zwar pflichtversichert bist, aber min geringeren Beitragssätzen. Für den Arbeitgeber kann das sogar günstiger sein.
Danke für die Antwort. Aber wenn ich z.B 480€ verdiene dann müsste ich bestimmt so viel abgeben dass mein Gehalt am Ende bei unter 450€ ist und dann lohnt es sich doch eher nur einen Minijob anzunehmen, oder?🙄
Bei 480 € im Monat wärst du aber für ein paar € kranken- und pflegeversichert.
Bei 510€ Midijob-Bruttoverdienst hättest du entsprechend wie beim 450€ Minijob-Nettolohn, falls der Minijob-AG die 2% Pauschalsteuer für den Minijobber entrichtet und ein Befreiungsantrag von der RV-Pflicht gestellt wird.
Dabei hast du aber beim Midijob volle Absicherung: umfassend in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgesichert😂!
Ein Midijob ist ein Job im sogenannten Übergangsbereich von 450,01 Euro bis 1.300,00 Euro. Liegt da Arbeitsentgelt in diesem Bereich, zahlt der Arbeitgeber seinen Beitragsanteile, die sich nach diesem Entgelt errechnen. Der Arbeitnehmer hingegen zahlt weniger Beiträge, da für ihn das Entgelt nach einer Formel heruntergerechnet wird. Je näher das Entgelt an 450 Euro liegt, umso mehr spart er.
Ein Midijob hat den Vorteil, dass du krankenversichert bist, was bei einem Minijob bis 450 Euro nicht der Fall ist. Daher beschäftigen Ärzte oder Rechtsanwälte ihre Ehefrauen gerne mal im Midijob-Bereich.
Bei einem Midijob verdienst Du mindestens 451 Euro und zahlst somit auch Steuer und Sozialabgaben.
Du könntest auch Vollzeit arbeiten, dann hättest noch mehr. Oder gibt es einen Grund, warum Du nichts machst?
Ich habe vor kurzem mein Abitur absolviert und fange im März 2021 an zu studieren und nebenbei möchte ich bis dahin Geld verdienen um die Zeit sinnvoll zu nutzen... Vollzeit kommt bei mir nicht in frage aber Teilzeit z.B schon aber in der momentanen Lage ist es schwer ein Teilzeitjob in der Textilbranche (Einzelhandel) zu finden...
Danke dir. Ja das weiß ich ja aber ich frage lieber hier vorsichtshalber nach, deswegen war ja auch nach einer Erklärung für Dummies gefragt😅 hab das nämlich nicht so ganz verstanden mit den Abgaben