Microsoft Konto umgehen?
Mein blöder PC zwingt mich die ganze zeit ein Microsoft Konto zu erstellen und ich komme jetzt nicht mehr rein bis ich eins erstelle, ich kann da auch nichts überspringen oder auf später klicken. Ich will kein Konto erstellen. Hab die Batterie auch raus genommen und wieder rein aber das geht nicjt weg? Wie kriege ich das weg?
3 Antworten
Welche Batterie?
Bei Win10 musst Du vorher die Internetverbindung unterbrechen.
Bei Win11 Home hilft das meines Wissens auch nicht weiter. Da musst Du wohl ein MS-Konto einrichten. Sonst kommst Du nicht weiter.
Das MS-Konto hat auch seine Vorteile.
Hallo
Das kommt von der Softwareabhängigkeit. Diese zwingt einen dazu, ein bestimmtest Betriebssystem zu nutzen, auch wenn es neugieriger als die Stasi ist. Das ist die berühmte Fahnenstange im Po, von der Microsoft Fahne.
Falls du Windows 11 Home hast, dann geht es nicht mehr ohne MS Konto. Bei Windows 10 und 11 Pro kannst du auch mit lokalen Konten arbeiten. Notfalls das Netzwerk kappen, also eine Internetverbindung unterbinden, dann kannst du auch ein lokales Konto erstellen.
mfG computertom
Dann hast du das lokale Konto nachträglich erstellt und das MS Konto wieder entfernt. Zur ersten Einrichtung müsstest auch du ein MS Konto benutzt haben.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-11-ohne-Microsoft-Konto-so-geht-s-6213708.html
Für die Home-Version von Windows 11, die für den persönlichen oder familiären Gebrauch bestimmt ist, wird während des Einrichtungsprozesses ein Microsoft-Konto benötigt. Nur Windows 11 Pro erlaubt es, während des Setups ein sogenanntes "Offline-Konto" einzurichten. Verwenden Sie diese Version jedoch nicht, sind Sie gezwungen, sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Später können Sie dieses wieder entfernen, nachdem Sie ein lokales Konto erstellt haben.
Dann ist Microsoft diesbezüglich zurückgerudert? Ich habe es selbst nie probiert, war mir aber sicher, dass dies nicht ginge. Man lernt wohl nie aus.
Zur ersten Einrichtung müsstest auch du ein MS Konto benutzt haben.
Wozu denn das?
- LAN-Kabel anstöpseln.
- Den OOB-Assistenten durchziehen, bis er ein MS-Konto anfordert.
- LAN-Kabel abstöpseln.
- Links oben den Pfeil für "Zurück" anklicken.
- Lokales Konto anlegen.
- Weitermachen.
Bei Windows 10 ging da so, aber bei Windows 11 Home soll eben das nicht mehr möglich sein. Allerdings muss ich zugeben, das ich es mit Windows 11 Home noch nicht selbst ausprobiert habe, sondern nur die Theorie von MS dazu gelesen habe.
Ich habe genau das mit Windows 11 Home ausprobiert. Und es funktioniert.
Bei Windows 10 Home ist's sogar noch einfacher: Kein Internet bis der Desktop auf dem Bildschirm ist.
Ab dem kommenden 22H2-Build sollen wohl nicht einmal mehr Pro-User auf ein lokales Konto zurückgreifen können, hoffentlich wird das nicht Wirklichkeit.