Mfk ohne Prüfungsangebot?
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der periodischen MFK für mein Motorrad. Es wurde zuletzt im September 2019 geprüft. Die Erstzulassung war 2007. Theoretisch müsste ich mein Fahrzeug ja alle zwei Jahre vorführen lassen, jedoch habe ich nie irgendein Aufgebot oder sonstiges bekommen. Muss ich es dennoch vorführen, oder kann ich warten bis ich kontaktiert werde?
Vielen Dank
3 Antworten
Salue
Du kriegst immer ein Aufgebot, wenn die MFK dann mal wieder Kapazität hat. Vorher musst Du nichts tun. Du kannst das Prüfungsaufgebot via Internet in den meisten Kantonen auch online verschieben.
Die MFK's haben nicht immer genug Kapazitäten. Also setzen sie Schwerpunkte. Das sind vor allem Fahrzeuge, die älter als 20 Jahre sind. In einigen Kantonen ist es sogar so, dass Töffs eigentlich erst augeboten werden, wenn sie die Hand wechseln.
So kann es sein, dass Du in den nächsten Jahren kein Aufgebot bekommst. Dann musst Du selber nichts unternehmen.
Ich wünsche Dir eine schöne Töffsaison.
Tellensohn
Für die MFK wird man aufgeboten solange man nicht aufgeboten wird muss man nicht gehen.
Ist der MFK sowas wie TÜV in Deutschland? Nach der ersten Zulassung musst du es dann nach 5 Jahren zum MFK bringen, dann wieder 3 Jahre nach der letzten Prüfung und dann alle 2 Jahre. In Deutschland wird niemand deshalb kontaktiert. Wenn man es nicht macht gibts nur Bußgeld wenn man auf der Straße damit erwischt wird.
Ja MFK ist wie Tüv, der unterschied ist das die einem aufbieten müssen. Darum kommt es in der Regel oft vor das man länger fahren kann.
Ja ist ähnlich, Tellensohn hat meine Frage schon beantwortet, Danke.