„Lkw Zulassung“ Dodge Ram?
Moin,
ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen gemacht hat mit der sog. Lkw Zulassung / N1 BE für nen Dodge Ram?
Fahrzeug ist 12/2019 Erstzulassung
ich habe nämlich schon des öfteren gehört, dass es zwar theoretisch möglich ist, jedoch das örtliche Finanzamt einem da einen Strich durch die Rechnung machen könnte
Auch das Thema mit der Aufteilung ~ Ladefläche zu Fahrerkabine scheint ja eine Rolle zu spielen / in meinem Fall Crew Cab
4 Antworten
Also ich fahr zz nen Navara mit N1 Zulassung und will auch auf RAM umsteigen. Da ich aber auch nen CrewCab ansteuere habe ich mir die Versicherung (Haftpflicht) mal als Info von meiner Versicherung zukommen lassen. RAM CC als PKW = 2700eur/Jahr , RAM als LKW N1 Zulassung = 1300eur/Jahr, stand 2025 Jänner. Aber da es sehr schwierig oder fast unmöglich ist einen RAM CC mit kurzer Ladefläche als N1 zuzulassen, ist die Überlegung auf Longbed (wobei der dann schon zu lange wird als DailyDriver) oder eben nur ein QuadCab
Moin,
also ich kann dir aus Erfahrung sagen, einen Ram mit Crew cab und short Bed kannst du als N1 zulassen. Habe ich nämlich auch.
dieses Spiel mit der Steuerersparnis ist oft nur Augenwischerei , da du als N1 zwar weniger Steuern bezahlst , das Fahrzeug dafür aber als N1 versichert wird ( nach Gewicht) und das ist dann wiederum teurer . Ich hatte das Glück dass meine Versicherung den Ram trotzdem als PKW versichert hat
Lg
Nicht das Finanzamt sondern das Hauptzollamt. Die sind für die KFZ-Steuer zuständig.
Es ist aber eine Rechenaufgabe: Mit der LKW-Zulassung zahlst du (nur) die Steuer nach dem LKW-Tarif. Das ist deutlich günstiger als für PKW. Aber du musst die Kiste dann auch als LKW versichern. Das ist wiederum deutlich teurer als ein PKW.
Ich würde mich erst mal um die Versicherung kümmern und sehen was ich für einen Vertrag bekommen könnte. DANN kannst du überlegen ob es überhaupt Sinn macht
Du hast natürlich vollkommen Recht. Das Hauptzollamt nicht Finanzamt 🫣
ich habe das gerade mal anhand deiner info erfragt: Wenn alle meine Angaben zutreffend sind dann macht es finanziell kaum einen Unterschied ok pkw oder lkw.
vielen Dank erstmal
Es bringt eh nix, weil zum Ausgleich für die geringere Kfz-Steuer dafür die Haftpflichtversicherung raufgeht. Die ist bei Lkw an das Fahrzeuggewicht gekoppelt, wenn ich mich recht entsinne.
Die ist bei Lkw an das Fahrzeuggewicht gekoppelt
Unter anderem... zum einen geht es nach Gewicht und dann nach der Nutzungsart.
LKW Werkverkehr (= nur Transporte für eigene Zwecke) ist günstiger als LKW gewerblicher Güterverkehr (= Transporte gegen Entgelt für andere). Am teuersten sind Mietfahrzeuge da die auch die meisten Schäden haben
Das sollte technisch möglich sein. Der Ford "Ranger" wird meines Wissens generell als LKW zugelassen.
Was steht denn unter J (Fahrzeugklasse) im Fzg-Schein...?