Methoden zum traieren der Reaktionsgeschwindigkeit
Hey,
Ich hab hier direkt mal zwei fragen die ich quasi zusammenfasse.
Zum einen würde mich mach interessieren, ob ihr gute Methoden kennt, wie man im Alltag seine Reaktionsgeschwindigkeit trainieren kann, oder ggf. auch nicht alltagstauglich ;) Das bezieht sich quasi auf Reaktionen die fürs Autofahren von nöten sind, also in ziemlich heftigen Situationen, wo man halt schnell reagieren muss. Wie könnte man sowas trainieren?
Und dazu: Glaubt ihr, dass Computerspiele (Ego-Shooter, Rennspiele und co.) dabei helfen seine Reaktionsgeschwindigkeiten zu verbessern (wenn auch nur beiläufig)?
Schonmal vielden Dank für jede Antwort =)
8 Antworten
Tischtennis und Volleyball. Für alle, die es sich leisten können, auch Zweifelderball (So wie wirs nennen). Computerspiele oder Fußball wirken nicht besonders. Vllt ein bisschen, wenn du im Tor stehst.
Es gibt zwei Arten von Reaktionsgeschwindigkeiten, und zwar auf erwartete und unerwartete Ereignisse. Wenn du fürs Autofahren gewappnet sein willst, brauchst du Übungen, die sich auf deine Intuition beziehen. Also alles, wo du dich bewusst konzentrierst (wie Computerspiele, Elfmeter, Reaktionstests), ist nicht geeignet.
Jeder schnelle Sport eignet sich. Sowohl Kampfsport, als auch schnelle Ballsportarten (Tischtennis usw).
zum 2. Teil der Frage: Ja, aaaaber es sind Reaktionen in kleinem Radius (Handzucken im grunde genommen)
Ich mache Taekwondo und unser Meister macht das so: Er holt ganz viele Tischtennisbälle und dann stellt sich einer etwas weiter vor den Meister, und dann holt er (Meister) sich noch 2 Leute und die schmeißen abwechselnt Tischtennisbälle auf die Person die vorne steht , aber halt unregelmäßig dann kann die Person vorne entscheiden ob sie den Ball wegschlägt kickt oder einfach ausweicht
Reaktionslastige Computerspiele fördern zwar die Reaktionsfähigkeit, allerdings nur in bestimmten Bereichen der Hand-Auge-Koordination. Beim Autofahren kommt es auf ein Gesamtbild an da die Situation korrekt erfasst, gebremst/beschleunigt und ggf eingelenkt werden muss. Sport der auf viel Bewegung und situationsbedingte Reaktion setzt wie Kampfsport, Basket- oder Fußball trainiert solche allgemeinen Reflexe wesentlich wirkungsvoller.
Versuche es mit der Sportart Badminton, hier brauchst du viele schnelle Reaktionen. Und am Anfang tut es ein einfaches preiswertes Schlägerset.