Metall lackieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meisten Farben haften auf Metallen nicht sonderlich gut, jedenfalls nicht für längere Zeit. Das gilt insbesondere für verzinkte Gegenstände. Will man also Metalle lackieren, dann ist ein so genannter Lackaufbau notwendig, Hört sich schlimm an, ist es aber nicht. Besorge dir ganz einfach eine Spraydose mit Haftgrund; das gibt es meistens in hellgrau oder blaßgrün. Die Farbe spielt keine Rolle. Diesen Haftgrund aufsprühen und gut trocknen lassen, dann kannst du mit dem Kunstharzlack drüber sprühen. Vorher die Dose aber gut durchschütteln, sonst kommt nur Verdünnung. Und nicht zuviel auf einmal aufsprühen, sondern zunächst nur eine dünne Schicht, Abstand von der zu lackierenden Fläche mindestens 30cm, es kann gern auch mehr sein. 1 bis 2 Minuten warten und dann den nächsten Lackauftrag, so lange, bis du eine deckende Farbschicht hast. Bei jedem Sprühvorgang nicht zuviel Lack auf einmal auftragen, der läuft sonst in "Tränen" herunter. Viel Erfolg.

PS: Lack auf Acrylbasis ist einfacher zu handhaben.



f1atlux 
Fragesteller
 08.10.2015, 22:01

Guter Beitrag! Ich werde das demnächst ausprobieren.

Vielleicht hat auch die Fächerscheibe die Oberfläche zu glatt geschliffen (Zirkonkorund 120).

0
gerd47  10.10.2015, 14:28

Herzlichen Dank für das Sternchen! Die Körnung 120 ist zum Überschleifen oder Aufrauhen schon in Ordnung.

0

Selbst das Kunstharz-Spraydosenzeug sollte bei richter Anwendung halbwegs decken. Klingt eher danach, dass die Dose nicht richtig geschüttelt wurde und dadurch hauptsächlich Lösemittel statt Lack herauskam.