Paletten nach lackieren noch mit Öl behandeln - möglich?
Ich baue mir gerade Palettenmöbel selbst und habe unbehandelte Paletten geschliffen und mit Acryl Klarlack, Seidenmatt lackiert (gesprüht). Lediglich eine Schicht pro Palette und das Ergebnis ist kaum sichtbar.
Das war mein erster Versuch und ich denke, hätte ich sie mit Holzöl behandelt, wäre das Ergebnis besser gewesen. Ich hätte gerne eine dunklere Farbe und erkennbare Struktur.
Ist das noch möglich und wenn ja, welches Öl würdet ihr empfehlen?
Ergänzung: durch die lediglich einschichtige Besprühung ist das Holz nicht vollständig durchgezogen, daher die Hoffnung, das könne noch möglich sein..?
3 Antworten
Nach dem lackieren kannst du das Ölen vergessen. Du kannst die Paletten noch einmal abschleifen und anschließend mit Schnellschleifgrung streichen. Wenn das getrocknet ist gehst du abermals mit feinem Schleifpapier drüber, ganz leicht damit das Holz wieder glatt wird. Dann abstauben.
Jetzt kannst du die Palette mit Klarlack streichen. Sprühen würde ich das nicht sondern streichen. Beim sprühen gibt es nur eine ganz dünne Lackschicht die man im nachhinein kaum sehen wird.
Ich weis nicht wie stark die Paletten beansprucht werden aber Bootslack, Seidenmatt gibt einen sehr guten Schutz.
Öl nach dem Klarlack aufzutragen macht m.E. gar keinen Sinn. Öle sollen in das Holz einziehen und bewirken dabei den von dir gewünschten Effekt bzgl. Farbe und Struktur. Hier würde das Öl aber außen auf dem Lackfilm bleiben und nichts positives bewirken.
das mit dem ölen ist vorbei - weil du die oberflächen ölresistent eingesprüht hast.
mit dispersions-holzfarbe kannst diese bretter aber shubby-chic streichen . consolan !