Merkt ein Hund den Tod eines Menschen?
Hallo, vor kurzem ist mein Vater gestorben. Er lag zum Schluss immer in seinem Bett und konnte nur noch ganz leise reden, sodass man es kaum verstanden hat, oder auch gar nicht. Wir saßen also bei ihm im Raum und er war am leben.
Vor ein paar Monaten haben wir einen kleinen Hund bekommen, der NUR bellt, wenn unser anderer großer Hund auch bellt. Aber auf einmal fing der kleine an zu bellen (Unser großer Hund war nicht einmal da) und im selben moment wo er angefangen hat zu bellen, ist mein Vater gestorben.
Meine Frage ist nun: Merken Hunde das? und wenn ja wie merken sie das?
19 Antworten
Erst einmal mein Beileid.
Als meine Mutter starb, sie lag mehrere Wochen vor dem Tot daheim im Bett hat sich mein damaliger Hund, welcher sonst jeden Tag zu ihr an das Krankenbett ging, eine Woche vor dem Tot förmlich geweigert dieses Zimmer zu betreten und tat dies auch bis zum Ableben meiner Mutter nicht mehr.
Ja, Hunde merken das, mag es an den schwächer werdenden Vitalfunktionen liegen, mag es etwas sein was wir uns nicht erklären können, ich weiß es nicht, aber ich weiß hundert prozentig das ein Hund so etwas merkt und zwar schon vor dem eigentlichen Ereignis.
Ich könnte dir noch folgendes erzählen. Ich war durch den Tot meiner Mutter nicht betroffen, es wahr eher eine Erleichterung, denn die letzten Wochen waren ein wahres Sichtum und die Hilflosigkeit des zusehen müssens war grausam. Als ich mich dann irgendwann gegen Morgen hinlegte um etwas Ruhe zu finden, passierte etwas was nie davor und nie danach eine Wiederholung fand. Bei mir war keine Träne geflossen, ich war eigentlich sehr gefasst, legte mich hin und plötzlich lagen meine zwei damaligen Hunde rechts neben mir auf meinem Bett und meine Katze links neben mir. Es war als könnten diese Tiere in meine Seele blicken und dort den schmerz sehen welchen ich nicht zu zeigen in der Lage war.
Abschließend möchte ich noch einen einst von mir gelesenen Ausspruch anfügen, vielleicht erklärt dieser jene uns so unerklärlich scheinende und fast an Übersinnlichkeit grenzende Eigenschaft unserer Tiere.
Menschen trugen ihre Weisheiten nach außen, verwahren sie in Museen und Büchereien, als Wissen der gelehrten. Die Weisheit des Hundes ruht in seinem Blut und in seinen Knochen. (D.McCaig)
Diese Weisheit besteht jedoch vielleicht nur in der uns verloren gegangenen Fähigkeit der genauen Beobachtung unserer Umwelt.
Nicht nur Hunde reagieren auf die Stimmungen und Gefühle von Menschen, auch andere Tiere tun dies. Da Hunde direkt in der Familie leben, bekommen sie mehr mit, als wir ahnen und verstehen. Dazu gehört auch den Tod von Familienmitgliedern und das ganze gefühlsmäßige Geschehen, dass sich dann in einer Familie ereignet. Da braucht man nichts Übersinnliches hineininterpretieren.
Hunde haben sehr empfindliche Sinnesorgane. Hunde spüren ein Erdbeben Sekunden bevor es der Mensch merkt. Sie können Stunden später noch Spuren eines Menschen oder Tieres erschnüffeln und folgen. Ich wundere mich beispielsweise immer wieder über meine Schäferhündin, die an einer stark befahreren Straße einen Hund in 100 m Entfernung um eine Häuserecke herum auf der anderen Straßenseite wahrnimmt, ohne daß der andere Hund gebellt hat. Anscheinend sind Hunde in der Lage, störende Geräusche (z. B. Autos) einfach auszublenden.
Man weiß es nicht.
Hunde haben aber definitiv einen "siebten" Sinn.
Ich kann beispielsweise in jedes Gebäude mit angeblich "extrem gefährlichen" , fremden Hunden gehen, mir tun sie nie was.
Die spüren irgendwie, was man vor hat.
Das mag am Geruch des Körpers liegen, wenn Du Böses denkst oder Angst hast, riechst Du anders.
klar merken die das. hunde bauen eine beziehung zu den menschen auf, kennst du den film hachiko nicht? bildungslücke!
Könnt ihr euren Müll nicht woanders abladen? Das gehört hier wirklich nicht zum Thema! Dafür ist das Forum da
Das denke ich persönlich nicht. Ich habe ihn auch nicht geguckt, und bereue es nicht.
Nö, muss man nicht. Finde ich schön, wenn du ihn toll fandest, aber man darf immer noch frei entscheiden, was man sehen möchte. Und nur, weil man einen Kinofilm nicht gesehen hat, hat man noch lange keine Bildungslücke.
mein gott man kann sich auch in etwas reinsteigern. ich habe gesagt, dass ich mit bildungslücke meine, dass man den film gesehen haben muss. und nun scher dich zum teufel und kümmer dich um deinen eigenen scheis s.
Eine Bildungslücke ist doch was anderes, nicht wahr? Und bloß nicht aggressiv werden, bitte. Du bist ja primitiv.
ja. du bist doch 13 und müsstest die gruppe bei schülervz kennen: du kennst wir kinder vom bahnhof zoo nicht? bildungslücke! - kennen :) ich weiß nicht was an meinem kommentar aggressiv war? und wenn du schon so auf groß und klein schreibung achtest, dann benutz wenigstens die satzzeichen richtig!
Nein, ich kenne die Gruppe nicht, ich bin auch nicht auf SchülerVZ. Es ist etwas anderes, mit 15 die richtige Groß- und Kleinschreibung nicht zu beherrschen, als mit 13 ein Satzzeichen falsch zu setzen ;) Ich gehe auch nicht auf eine Diskussion mit dir ein, wäre da überflüssig. Also schönen Abend noch, vielleicht findest du ja noch eine sinnvolle Beschäftigung :-)
scher dich zum teufel und kümmer dich um deinen eigenen scheis s.
Sorry - aber DAS ist aggressiv! Und jemanden anzupfeifen, nur weil er die Groß- und Kleinschreibung beachtet, muss auch nicht sein, oder?
ich mag Leute nicht die sich ind sachen so reinsteigern (du bist bestimmt ine hct voll nett Biggi1963) aber das ist keien Aggresivität. Ich frage mich bei solchen Sachen immer: Habt ihr schoneinmal Gewalt und Aggresivität gesehen?! Das ist nichta ggresiv, das ist einfach eien Antwort auf die überzogenen und unnötigen Kommentare von Jahoo.
Wenn man Hachiko nicht kennt, ist das eine Bildungslücke?