Mercedes hatte doch zu Beginn einmal eine Kooperation mit TESLA. Warum wurde diese nicht weiter verfolgt?
2 Antworten
Man kann ja an alles mögliche Kooperation dran schreiben. Tatsächlich hat Mercedes bei Tesla die komplette Technik für eine elektrifiziertB-Klasse eingekauft die sie vor zehn Jahren im Sortiment hatten denn nur 28 kWh große Akku sorgte für eine Praxisreichweite von etwas über 100 km. Außerdem konnte das Auto nicht schnell laden und Mercedes hat einen Einstiegspreis von 40.000 € dran gehängt.
Wenn böswillig ist, könnte man vermuten, dass Mercedes damit beweisen wollte, dass Elektroautos Nix taugen.
Nie davon gehört. Und ich inhaliere so ziemlich jede Autozeitschrift die ich finde seit 35 Jahren
Das ist keine Kooperation, sondern der Zukauf von Einzelkomponenten bei Tesla. So wie die Motoren der Verbrenner bei Mercedes teilweise von Renault kommen.
Eine Kooperation wäre es, wenn ein komplettes Fahrzeug zusammen entwickelt wird
Deshalb habe ich in meiner Antwort auch geschrieben:
Man kann ja an alles mögliche Kooperation dran schreiben
In meinen Augen ist das nämlich auch keine Kooperation.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mercedes-benz/b-klasse/246-242-facelift/243646/#motor-und-antrieb